Top 10 beste Dinge in Siegen zu tun

Top 10 beste Dinge in Siegen zu tun

Im ländlichen und hügeligen Südwestfalia ist Siegen eine Universitätsstadt, die einst eine Residenz für die Zählungen von Nassau war. Diese edle Familie hatte eine schwierige Zeit im 17. Jahrhundert, als sie in einen Katholiken und eine protestantische Linie einbrach.

Die Katholiken lebten im Oberes Schloss (Upper Palace) am Seigberg, das ein Museum über die Region Siegerland hat. Die Protestanten wählten die Uneres Schloss in der unteren Stadt, heute ein Universitätsgebäude.

In Deutsch wurde Siegen als Rubensstadt genannt, da es der Geburtsort des Barockmeisters Peter Paul Rubens ist. Ein zeitgenössischer Kunstpreis im Namen von Rubens wird fünf Jahre an Schwergewichte der Kunstwelt verliehen, und Sigmar Polke und Francis Bacon gehören zu den Empfängern.

Erkunden wir die besten Dinge in Siegen:

Oberes Schloss

Auf dem 307-Meter-Sieberg Hill befindet sich ein Palast von 1259. Die Oberes Schloss begann als Befestigung, das gemeinsam den Zählern von Nassau und Erzbischöfen von Köln gehörte.

Später im 14. Jahrhundert wurden die Zählungen von Nassau die einzigen Herren des Schlosses und der Stadt, und das Anwesen wurde nach einem Brand im frühen 16. Jahrhundert etwas raffinierter.

Der Umbau gab dem Palast seinen Gotischen Halle (Gothic Hall) im Obergeschoss und Oranierssaal (Orange Room) im zweiten Stock.

In den 1700er Jahren wurde das Interieur des Palastes im Barockstil überarbeitet und 1905 zum Veranstaltungsort für das Siegerlandmuseum, über das wir als nächstes sprechen werden.

Siegerlandmuseum

Im Oberes Schloss ist ein Museum für die Kunst und Geschichte der Siegerland Region.

Es steht außer Frage, was die große Auslosung hier ist: Der Rubens-Saal hat 10 zehn große Gemälde des alten Meisters Peter Paul Rubens, der 1577 in Siegen geboren wurde. In dieser Sammlung befindet sich eine Version der Vergewaltigung der Töchter von Leucippus, die 1618 gemalt wurde. Es gibt auch Porträts aller Mitglieder der Orange- und Nassau-Linien sowie Informationen über die 2.500-jährige Geschichte des Eisenerzabbaus und des Schmelzens in der Region.

Der Gotische Haal ist auch wunderbar für seinen Boden, der Greywacke -Steine ​​in einem Fischgrätenmuster hat.

Schlosspark Siegen

Draußen sind die alten Palastgärten jetzt 2.3 Hektar einen Park.

Der Schlosspark wurde 1888 der Öffentlichkeit zugänglich.

Der Park wird teilweise von Siegbergs historischen Befestigungen umgebaut, und Sie können Bastionen und Wälle für den Blick auf die Stadt und den Hüttental darüber hinaus besteigen . Es gibt viele große, reife Bäume im Park sowie Blumenbeete, ein Café und einen Spielplatz für Jugendliche.

Eine fantastische Zeit, um im Schlosspark zu sein, ist der Frühling, wenn 60.000 Tulpen blühen.

Und dann im Sommer gibt es im Bandstand des Parks Outdoor -Konzerte.

Schlossplatz Unteres Schloss

Die Geschichte des Nassau-Siegen-Hauses ist kompliziert, weil sie 1623 in eine katholische und protestantische Linie unterteilt wurde.

Die Protestanten nahmen sich in einem ehemaligen Kloster im Stadtzentrum, irgendwie westlich der Oberes Schloss, in der Residenz auf.

Das Unterscheidungsmerkmal des Gerloss von Uneres Schloss ist der Dicke -Turmen (grob, Fat Tower), der 1721 aufging und jeden Tag um 12:00, 14:00, 16:00 und 18:00 Uhr einen Carillon abgehalten hat. Seit dem Ende der protestantischen Linie im Jahr 1722 hat der Turm eine Reihe von Bewohnern, einschließlich der Regionalregierung, nachdem Siegerland 1815 unter preußisches Joch gekommen war, und von 1864 bis 1976 ein Gericht. Nach einer Restaurierung hält es jetzt die Fakultät der Universität Siegens Bibliothek und Wirtschaft.

Schlossplatz, auf dem Platz vor der Vorderseite des Platzes vor Open-Air-Kino-Vorführungen im Sommer, ist eine große Leinwand, wenn das deutsche Nationalfußballteam in internationalen Wettbewerben spielt.

Museum für Gegenwartskunst

Auf der Südseite von Schlossplatz ist in einem ehemaligen Telegraphengebäude und der modernen Erweiterung das Sigens Museum für zeitgenössische Kunst.

Das Museum zeigt die Kollektion Lambrecht-Schadeberg, die alle Gewinner des Siegens Rubens Prize zusammenstellt.

Dieser pan-europäische Preis wird seit 1957 alle fünf Jahre vergeben und an Cy Twombly, Francis Bacon, Sigmar Polke, Hans Hartung und Lucien Freud verliehen.

Der jüngste Gewinner war 2017 der schweizerische Minimalist Niele Toroni. Es gibt auch drei oder vier temporäre Ausstellungen pro Jahr für bestimmte Künstler, Bewegungen oder Themen.

Jüngste Ausstellungen hatten Stücke von Mischa Kuball, Sigmar Polke, Takako Saito und Francis Bacon.

Nikolaikirche

Am höchsten Punkt des Siegbergs in Siegens mittelalterlicher Kern ist der Nikolaikirche in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts aufgewachsen.

Der 50-Meter-Turm der Kirche ist für das rote und weiße Farbschema unmöglich zu verpassen.

Oben am Turm befindet sich das Krönchen, ein leuchtendes Symbol für Siegen.

Dies ist eine Nachbildung für die zwei Meter große Schmiedeeisenkrone ab 1658. Das Original hängt über dem Portal direkt im Inneren.

Eine andere Sache, die den Nikolaikirche beiseite legt, ist sein Kirchenschiff, das ein sechseckiges Layout hat.

Dies geht zurück zum ersten romanischen Gebäude der Kirche und ist die einzige Kirche nördlich der Alpen mit diesem Design.

Altstadt

Als Bergbau und Schmelzstadt war Siegen ein Ziel für alliierte Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg und war bei einem Angriff am 16. Dezember 1944 fast vollständig geebnet. Aber knapp unter dem Rathaus war eine Gruppe alter Häuser aus den 1700er Jahren unbeschädigt.

Einige haben Schieferverkleidungen, während andere halb simbert werden.

Sie finden sie auf Oberer Metzgerstraße, Löhrstraße und Hainstraße, und im Mittelalter fanden diese Straßen die Tanners und die Metzgergiilds der Stadt statt.

Im September zieht das Altstadtfest auf Pfarrer-Ochse-Platz rund 10.000 Menschen an und bringt in den drei Kirchen der Stadt deutsche und internationale Lebensmittelstände, Street Theatre und Konzerte mit sich

Aktives Museum Südwestfalen

Eine Straße südlich des Schlossplatzes ist ein Museum über den Nationalsozialismus in Südwestphalia an einem historisch aufgeladenen Ort.

Das Aktives Museum wurde 1996 in einem 1941 errichteten Bunker eröffnet. Diese Struktur befindet sich auf der Stelle von Siegens Synagoge, die 1938 während Kristallnacht niedergebrannt wurde. Es liegt also auf die jüdische Geschichte im Museum, zusammen mit anderen verfolgten Gruppen wie der romanischen Minderheit, den Behinderten und Jehovas Zeugen.

Sie können ein Profil von Walter Krämer, einem Gefangenen in der Buchenwald-Konzentration, anzeigen, der autodidaktische medizinische Fähigkeiten zur Behandlung von Mitinsassen einsetzte.

Dafür wurde er im Jahr 2000 posthum die Gerechten unter den Ehren der Nationen ausgezeichnet.

Reinhold Forster Erbstollen

Im eiserfeldbezirk befindet sich im Sommer ein halber Kilometerabbautunnel, der für Führungen geöffnet ist.

Der Reinhold Forster Erbstollen ist eine Hegen.

Stammt aus dem 15. Jahrhundert und operierte bis 1960 eine große Operation mit mehr als 20 miteinander verbundenen Gruben.

Am Eingang gibt.

Der Reinhold Forster Erbstollen wurde gegraben.

Alter Flocken, Freudenberg

Innerhalb von 15 Kilometern westlich von Siegen befindet sich eine der geschätzten Szenen des Südwestphaliens.

Das Alter Flocken ist die Stadt Freudenbergs makelloser historischer Kern, der sich aus fast identischen, halb verabreichten Gebäuden zusammensetzt.

Alle diese Häuser stammen aus dem gleichen Zeitraum, im 16. und 17. Jahrhundert.

Das liegt daran.

Dies ließ einen leeren Raum, um Häuser auf vier parallelen Straßen zu bauen: Marktstraße, Mittelstraße, Imterstrraße und Poststraße, und Wasserkanäle und Brunnen wurden als Brandschutzmaßnahme installiert.

Monte Schlacko

Im Bezirk Geisweid, nicht weit von der Universität entfernt.

Das macht Sinn, denn dieser Schlackenhaufen, der auf 373 klettern.8 Meter über dem Meeresspiegel hat eine besondere konische Form.

Der Haufen besteht aus Abfallmaterial aus der metallurgischen Bremer Hütte -Anlage ab 1900.

Die Trümmer wurde mit einem Seilbahnwagen von den Hochöfen an diesen Punkt getragen.

Monte Schlacko ist die höchste Bedeutung in Siegen und aufgrund seines nährstoffarmen Bodens nur teilweise durch Vegetation bedeckt.

Wo es ein Leben gibt, wird es als Naturschutzgebiet aufgrund der ungewöhnlichen Pflanzen und Tiere geschützt, die in dieser Umgebung gedeihen.

Tierpark Niederfischbach

Wenn Sie Siegen mit den Kleinen besuchen, können Sie einen Familientag in diesen Tierpark nicht weit westlich der Stadt mitnehmen.

Der Tierpark Niederfischbach hat rund 500 Tiere in drei Hektar Waldland.

Das Monkey House (Affenhaus) hat südliche Affen aus weißer Wangen und Barbary und unter den anderen exotischen Arten im Park sind Pumas, Saki Deer, Bennett Kangaroos und Vögel wie das Lachen von Kookaburras, Flamingos und Rheas.

Zwischen April und November veranstaltet der Park Falknereivorführungen, und es gibt ein Gehege, in dem Kinder mit Shetlandponys, Ziegen und Esel anfreundet werden können.

ROTHAARSTEIG

Die bewaldete Landschaft um Siegen ist eines der spärlichsten in Deutschland. Wenn Sie bereit sind, sich in diese friedliche, bergige Landschaft zu wagen, können Sie einen Teil des Rothaarsteigs laufen lassen.

Dieser 150-Kilometer-Pfad fährt direkt östlich von Siegen auf dem Weg nach Süden von Brilon nach Dillenburg.

Siegen befindet.

Diese angrenzenden Pfade sind mit einem schwarzen „R“ auf seiner Seite über einem gelben Hintergrund ausgeschildert, während der Hauptweg das gleiche Design mit Weiß auf Rot hat.

City-Galerie Siegen

In Siegens Lower Town in der Nähe des Hauptbahns befindet sich ein Einkaufszentrum, das 1998 eröffnet wurde und 100 Geschäfte und Gottesdienste hat.

Als die Stadt-Galerie ankam, zog sie die meisten Nationalkettengeschäfte von Siegen in die untere Stadt.

In der Zwischenzeit verfügt das Einkaufszentrum über alle Einzelhändler, die Sie in einer deutschen High Street erwarten würden, wie S.Oliver, Douglas, Esprit, Newyorker, Gamestop und Deichmann.

Diese werden einige nationale Fast -Food -Ketten begleitet, wie das Fish and Chips Restaurant Nordsee.

Siegerlänger Krustchen

Wenn Sie Lust auf ein lokales Komfortessen haben, ist ein Gericht auf der Speisekarte in jedem traditionellen Restaurant ein Siegerlänger Krüstchen.

Dies ist Schnitzel (frittiertes oder gegrilltes Escalope) mit einem gebratenen Ei oben auf einem Rutschen Roggen-Toast serviert.

Nebenbei können Sie normalerweise aus Pommes Frites, gerösteten Kartoffeln oder Kartoffelsalat sowie einem Salat und Gurken wählen.

Die einzig wahre Kombination zu diesem Gericht ist ein hohes Glas regionales Pilsnerbier wie Irle, Bosch, Erzqell, Krombacher oder Ilsen.