Top 10 beste Dinge in Schwerinin zu tun

Top 10 beste Dinge in Schwerinin zu tun

Die älteste Stadt im Bundesstaat Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, erhielt seine Stadtrechte vom großen Herzog Henry the Lion im Jahr 1160. Das erste, was zu erwähnen, ist der spannende Palast und den Sitz der erfolgreichen Herzöge von Mecklenburg-Schmutzin.

Sieht aus wie ein Loire Valley Château Der Palast befindet. Schwerin ist eine Stadt des Wassers mit 12 verschiedenen Seen in den Grenzen. Das schönste von diesen ist der Pfaffente, der von Wohngebäuden aus dem 19. Jahrhundert umrahmt wird, während eine Bootstour durch den Scheriner im Sommer ein Muss ist.

Erkunden wir die besten Dinge in Schwerinin:

Schwerin Palace

Auf einer Insel im Burgsee Lake gestrandet, ist der große Anblick in Schwerin die großartige Residenz für die Herzöge von Mecklenburg-Schmutzin.

Die Insel hatte bereits im 10. Jahrhundert ein Schloss, und ab dem 16. Jahrhundert nahm dies die Form eines Renaissance -Palastes an.

Etwa 300 Jahre später bestellte Duke Frederick Francis II. Eine drastische Überholung und in den 1840er Jahren wurde der Palast als großartiges Loiretal -Château umgebaut.

Wenn Sie Chambord kennen.

Seit der Wiedervereinigung hat der Palast die Staatsversammlung für Mecklenburg-Vorpommern abgehalten, aber die Apartments und Empfangsräume sind ein Museum, über das wir als nächstes sprechen werden.

Museum Schloss Schwerin

Sie können die Gelegenheit nicht übergeben, in den Palast zu schauen, der 635 Zimmer hat, von denen viele für Besucher beiseite gelegt wurden.

Dies alles wird vom StaatLiches Museum Schwerin verwaltet, das auch die dukale Kunstsammlung an einem separaten Ort hat.

In exquisit eingerichteten Ballsälen und privaten Wohnungen werden Sie keinen Zweifel an den Reichtum der hier lebenden Herzöge haben, die hier gelebt haben . Sie werden Gemälde, Porzellan, zeremonielle Rüstungen, Jagdwaffen, Schwerter, Tierskulpturen und Silberwaren poren.

Aber das Vergnügen wird aus dem Gebäude selbst und seinen überraschend kleinen Ecken, Oriels, Ornamenten und Anekdoten über seine Bewohner im 19. Jahrhundert kommen.

Kathedrale der Schaurin

Ein der Höhepunkte des norddeutschen gotischen Stils, die Kathedrale, ist so alt wie die Stadt.

Es wurde vom sagenumwobenen Herzog von Sachsen und Bayern, Henry the Lion im Jahr 1160, gegründet. Die bescheidene Kirche zu dieser Zeit wurde im 13. Jahrhundert zu einem berühmten Pilgerstätten, als ein Zähler aus den Kreuzzügen mit dem „Relikt des heiligen Blutes“, einem Tropfen des Blutes Jesu, zurückkehrte.

Von 1270 bis 1416 wurden das Kirchenschiff und der Chor in ihre derzeit beeindruckenden Dimensionen vergrößert.

In dem Chor werden Sie vom Lost-Retabel begrüßt, ein Teil des herausragenden späten, gotischen geflügelten Altarbilds, aus dem 1420er Jahre und der Kreuzigung mit einer Sandsteinreliefung dargestellt.

Ebenfalls obligatorisch ist das triumpale Kreuz von ungefähr zur gleichen Zeit und hierher gebracht, nachdem der Marienkirche in Wismar in der DDR -Ära abgerissen wurde.

Es gibt noch viel mehr, von einer Bronze-Taufe-Schrift aus dem 14. Jahrhundert bis hin zu mittelalterlichen Grabdenkmälen für Bischöfe an der North Transept Mauer.

Galerie Alte & Neue Meister Schwerinin

Dieses Kunstmuseum gehört zum Staatliches -Museum Schurin und befindet sich in einem königlichen neoklassizistischen Palast auf der Burgsee.

Hier können Sie eine sensationelle Sammlung von niederländischen und flämischen alten Meistern genießen.

Wir reden, Rubens, Rembrandt, Frans Hals, Brueghel des Ältesten, Peter Claesz, Paulus Potter und mehr.

In Zukunft gibt es auch eine starke Reihe von Werken aus den 1700er bis 1900er Jahren von Caspar David Friedrich, Lovis Corinth, Max Pechstein, Picasso und Alexej von Jawllensky.

Die Galerie hat auch einige 90 Werke von Marcel Duchamp angehäuft, darunter „Readymades“, Skulpturen, grafische Werke, Plakate und Bücher.

Garten des Schaurin Palace

Auf dem Schlossinsel, und die Fortsetzung des Südens über das Wasser mit perfekter Symmetrie ist einer der besten Barockgärten Norddeutschlands.

Die Gärten haben einen freien Eintritt für die Öffentlichkeit und werden makellos gepflegt, mit einem langen Kreuzformkanal, Skulpturen, Terrassen, Brunnen, baumgeflügelten Gassen, einer Grotte, einer Pergola, einem Hippodrom und einer „schwimmenden Wiese“ durch den Burgsee.

Das Beste ist jedoch die Orangerie neben dem Palast auf der Ostseite der Insel.

Dieses zierliche Gebäude aus Gusseisen und Glas wird immer noch zum Überwinterungsanlagen verwendet, hat aber ein Café, das durch große Glasscheiben auf einen Innenhofgarten schaut.

Pfaffente

Schwerins Antwort auf den Binnenalster in Hamburg, der Pfaffenteich ist ein 12 Hektar großer Teich, der in den 1100er Jahren zum ersten Mal gestaut wurde, um Wassermühlen an seiner Südufer zu versorgen.

Die Banken haben eine Gruppe von Gras und von Bäumen gesäumten Promenaden vor dem hohen Wohngebäude aus dem 19. Jahrhundert.

Das South Shore, am nächsten an der Altstadt von Scherin, ist ein Treffpunkt im Sommer, wenn Bewohner und Touristen die Café -Terrassen und Schritte hinter dem Pleasure Boat Stegy drängen.

Schauen Sie nach links und Sie werden einen weiteren Sehensmarke von Scherin, das neo-gotische Arsenal von 1840, sehen und jetzt Mecklenburg-vorpommerns Innenministerium hält.

Freilichtmuseum schwerin-Muueß

1936, als das Fischerdorf Mueß von Schwerin aufgenommen wurde, wurde das historische Zentrum des Dorfes unberührt und in ein Museum im Freien umgewandelt.

Die meisten dieser 17 Gebäude sind jetzt gleich wie vor 400 Jahren, als sie waren, als sie vor 400 Jahren gebaut wurden.

Und weil viele der Strukturen Dorfausstattung waren, geben sie uns einen klaren Blick auf das ländliche Leben und die Volkskultur in Mecklenburg in früher.

Sie können den halb siberbereiten Shepherd's Croft, eine Dorfschule, eine Schmiede eines Schmieds, im Leerlauf machen, während sie alte Werkzeuge, Kostüme und alltägliche Objekte sind.

Das Museum ist in 5.5 Hektar und draußen wachsen die rund 100 unterschiedlichen Obstbäume und Pflanzen, die um Mecklenburg gepflegt werden.

Das herausragende Gebäude ist das Anwesen des Landbesitzers, der Büdner, der direkt nach dem dreißigjährigen Krieg im 17. Jahrhundert erbaut wurde.

Markt

Momente südlich der Kathedrale, der historische Markt von Scherin wurde nach Schwerins großem Feuer von 1651 auf einmal gebaut. Es gibt vier börsennotierte Gebäude rund um den Platz sowie neuere Nachkriegshäuser, die Barock- und Renaissance-Designs erhalten haben.

Ein Denkmal, das Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit einer dorischen Kolonnade wurde dieses neoklassische Gebäude absichtlich auf nur zwei Stockwerke gehalten, um sicherzustellen, dass es den Blick auf die Kathedrale nicht behinderte.

Kommen Sie in die südwestliche Ecke nach AM Markt 3, einem Barock-Halbzielgeschäft, und machen Sie ein Foto des Rathauses.

Seit dem 14. Jahrhundert gibt es an diesem Ort ein städtisches Gebäude, obwohl das Brand aus dem 17. Jahrhundert und die späteren Neugestaltungen mit der Renaissance-Revival-Architektur aus den 1830er Jahren abgereist sind.

Löwendenkmal

Es gibt eine Hommage an den Gründer der Stadt, Henry the Lion, auf dem Marktplatz neben den Neues Gebüde.

Dies ist erst 1995 und wurde 1995 zum 800. Jahrestag des Todes Todesjahr hier platziert.

Die Finanzierung kam von einer Bank, und der Bildhauer war der angesehene Peter Lenk.

Es gibt eine kleine Geschichtsstunde auf dem Sockel, mit satirischen Erleichterungen kritischer Momente in Henrys Leben.

Dazu gehören die Stiftung von Schwerin im Jahr 1160 und die Wendenkreuzugar von 1147, als eine Koalition der deutschen und skandinavischen Fürsten einen Kreuzzug gegen die heidnischen sorbischen Sklaven im Osten einstieg.

Schelfkirche st. Nikolai

Diese fabelhafte Barockkirche aus 1713 eroberte 1703 in einem Sturm in einem Sturm. Der Bodenplan ist ungewöhnlich, da es in Form eines Bachkreuzes mit Kirchenschiff, Chor und Querschiff auf ungefähr gleicher Länge steht.

Die andere bemerkenswerte Sache an der Kirche ist, dass es die Bestattungskirche des herrschenden Hauss von Mecklenburg-Schmutz war.

Möglicherweise ist die berühmteste Beerdigung Sophia Luis von Mecklenburg-Scherin, die Königin-Gemahlin von Preußen zu Beginn des 18. Jahrhunderts durch ihre Heirat mit Frederick I. Auf der Rückseite befindet sich oberhalb einer geschnitzten Holzgalerie die Orgel durch den hoch angesehenen Organmacher Friedrich Friese III aus dem 19. Jahrhundert.

Schlosskirche

In der Nähe des Wassers auf Schlossinsel befindet sich diese Kirche, die in den 1560er Jahren im Renaissance -Stil gebaut wurde, als der Palast umgestaltet wurde.

Es wurde später im 19. Jahrhundert vom neo-gotischen Architekt Ernst Friedrich Zwirner neu gestaltet, der dafür bekannt ist.

Es gibt also zarte Gewölbe, die blau und mit Sternen und hohen, schlanken, verkleinerten Fenstern ausgestattet sind.

Es gibt Hinweise auf das erste Renaissance-Gebäude in den Galerien, die von Säulen im toskanischen Stil aufgehalten werden und sechs Alabaster-Reliefs haben, die biblische Szenen wie den Fall des Menschen, die Geburt Jesu und seine Auferstehung zeigen.

Reiterkmal Friedrich Franz II

1883 verstarb Frederick Francis II. Aus einer Lungenentzündung.

Und kaum hatte die Beerdigung stattgefunden, als das Gericht Pläne für ein Denkmal für ihn machte.

Die Besetzung wurde 1891 fertiggestellt und das Denkmal wurde ein Jahrzehnt nach seinem Tod im Jahr 1893 enthüllt. Der Bildhauer Ludwig Brunow stützte sich auf zwei Modelle für das Design: die Reitstatue von Marcus Aurelius in Rom und Berlins Reitstatue des Großen Wählers.

Das neun Meter große Denkmal ist selten groß, und der Marmor-Sockel allein ist vier Meter.

Auf dem Stein geschnitzt sind zwei Reliefs, die Frederick Francis 'Herrschaft darstellen, und an den Ecken sind allegorische Figuren, die die vier Tugenden eines Herrschers symbolisieren: Glaube, Gerechtigkeit, Stärke und Weisheit.

Schwerin TV Tower

Die Stadt bekam Anfang der 1960er Jahre ein modernes Wahrzeichen am östlichen Horizont, als der Fernsehturm errichtet wurde.

Das Raumalter verstärkte Betonstruktur aus den Tagen des DDR, der Turm ist 136.5 Meter hoch, eingeschlossen und verfügt sowohl über ein Panorama -Restaurant als auch ein Beobachtungsdeck.

Das Restaurant ist sehr zu empfehlen und verfügt über ein gehobenes Menü mit Gerichten wie gebackenem Camembert und Fasanenbrust mit Bearaise -Sauce.

Eine Etage unten ist das Beobachtungsdeck, das am besten an einem klaren Abend skaliert ist, an dem Sie die Sonne über Schwerin und seine Seen unterhalten können.

Zoo Schwerin

Das ganze Jahr über ist der Zoo der Stadt in sechs Hektar an der Südküste des Fauler See Lake in sechs Hektar.

Dort über 650 Tiere hier in großen, natürlichen Gehäusen, die oft gemeinsam mitgeliefert sind.

Die Löwen zum Beispiel teilen sich mit Erdmännchen und Fuchsmongoosen, während Braunbären und Wölfe ebenfalls im selben Raum sind.

Eines der Dinge, die es dem Zoo ermöglichen, auch im Winter offen zu bleiben.

Dies folgt dem Warmhaus, wo zentrale und südamerikanische Arten wie der Faultier mit zwei Zahlen und riesigen Antenater unter tropischem und Pflanzen leben.

Bootstouren

In einer Stadt mit so vielen Wasserkörpern ist eine Bootsfahrt fast eine obligatorische Aktivität an einem Sommertag in Schwerinin.

Die Kreuzfahrtfirma Weibee Flotte hat einen Steg direkt unter dem Schwerin -Palast und jeden Tag zwischen März und Oktober können Sie eine Tour durch den Scheriner See Lake unternehmen.

Dies könnte ein typischer 1 sein.5-stündige Reise, eine intime Sonnenuntergangskreuzfahrt oder ein Partyboot nachts.

Wenn Sie tagsüber segeln, lassen Sie den Anker auf der Kaninchenwerder -Insel mitten im See, ein makelloses Naturschutzgebiet mit entferntem Blick zurück nach Schwerin,.