Top 10 beste Dinge in Quedlinburg zu tun

Top 10 beste Dinge in Quedlinburg zu tun

Quedlinburg ist ein UNESCO -Weltkulturerbe, in der Quedlinburg unter einer Sandsteinklippe liegt, die eine Abtei und einen Palast an der Spitze hat. Der König von Ostfrancia, Henry, der Fowler, gründete Quedlinburg im 10. Jahrhundert, und sein Nachfolger, der heilige römische Kaiser Otto, würde ich hier Hof halten und die Stadt entwickeln.

Quedlinburg wurde mit rätselhafter ottonischer und romanischer Architektur aus dem hohen Mittelalter zurückgelassen, als eine lange Folge von Abbessen von der Klippe schwankte. Diese Abbessen blieben bis zu 1803 verantwortlich, als die Abtei aufgelöst wurde.

Über fünf Jahrhunderte bauten Kaufleute und Handwerker Hunderte von halben Häusern den Hang in der Altstadt und auf dem Münzenberg Hill hinunter. Insgesamt gibt es mehr als 1.300 Halbzeitgebäude, wodurch Sie sich fragen können, ob Sie in das Reich der Fantasie eingetreten sind.

Erkunden wir die besten Dinge in Quedlinburg:

Stiftskirche st. Servatius

Eine monumentale Sandsteinkonstruktion auf dem Schlossberg, diese lombardische romanische Kirche ist eine Drei-Äs-Basilika, die 1129 geweiht wurde. Die Kirche ist der ruhende Ort von Henry, dem Gründer der ottonischen Dynastie, von Henry, dem Fowler, der Gründerin der ottonischen Dynastie.

Seine Knochen und die seiner Matilda von Ringelheim sind in der von Fresko bedeckten Krypta unter dem Chor erhalten.

Im Kirchenschiff verbringen Sie einige Zeit damit, die Hauptstädte und Betrüger zu bewundern, die reichlich mit Darstellungen von Pflanzen und Tieren, insbesondere Adlern, geschnitzt wurden.

Ein wenig höher, der Fries unter der Geistlichen ist auch mit Tiermotiven dekoriert.

Eine Treppe im Chor führt zum Finanzministerium, das erstaunliche frühe und hohe mittelalterliche Werke wie den Quedlinburg -geknoteten Teppich aus dem 12. Jahrhundert und die mit zarten Goldfiligree verschönerte Servatius Reliquiary und Elfenbeinkasten aufweist.

Schlossmuseum

In den prächtigen Innenräumen des Renaissance-Palastes des 16. Jahrhunderts in Schlossberg ist ein Museum, das Quedinburgs Vorgeschichte, alte Geschichte und mittelalterliche Mal kartiert.

Die Galerien erklären, wie der Schlossberg während der Regierungszeit von Henry dem Fowler im 10. Jahrhundert Gestalt angenommen hat, und bringen Sie in die Welt der Ottonianer.

Aus dieser Zeit können Sie die ältesten Überreste von Stuccowork in der deutschsprachigen Welt sehen, die bis in die 900er Jahre ausgehen.

In Lehof und Groß Orden gibt es auch Horten in Bronzezeiten, die nicht weit entfernt sind.

Das Interieur des Palast.

Holzhäuser

Die Altstadt von Quedlinburg ist die Definition von gemütlich, und in der letzten Zählung hatte die Stadt 1327 Häuser mit halben Timern.

Während alle von ihnen alten Zauber ausstrahlen, müssen einige über Ihre Liste stehen.

In der BREite Straße 39 ist Gildehaus zur Rose (1612), die sich durch seine beiden farbenfrohen, geschnitzten Paneelen und eine lange Reihe wohlhabender Kaufleute auszeichnet.

Die Börse (Börse) bei Steinweg 23 ist ein dreistöckiges Barockhaus aus dem Jahr 1683 und war das erste Gebäude, das von Master Carpenter Andreas Besen entworfen wurde, der in dieser Zeit die Gestaltung von Quedlinburg zur Gestaltung der Gestalt.

Machen Sie auch einen Abstecher für das Weißer Engel (1623), ein Kaufmann und Gästehaus in Lange Gasse 23 und das auffällige dreistöckige Würfel-ähnliche Gebäude an der Ecke BreiTe Straße und Schulstrraße aus 1660.

Münzenberg

Dieser Hügel westlich von Schlossberg und der Altstadt wurde aus einer separaten Siedlung geboren und ist mit rund 65 Häusern mit halben Timern gepackt.

Es kam alles am Ende des 10. Jahrhunderts zustande, als ein Kloster von der Witwe von Otto II., Kaiserin Theophanu, gegründet wurde.

Als die Reformation im 16. Jahrhundert eintraf, wurde das Kloster geschlossen und Handwerker wie Bastler und Scherenschleifer zogen in die Gegend und bauten kleine Holzhäuser um die heruntergekommenen Klostergebäude.

Es gibt ein Museum über die Geschichte des Münzenberg.

Halten Sie auch für die wunderbare Aussicht nach Osten zum Schlossberg an.

Rathaus

Das Stück Desistenz auf dem Marktplatz ist das Alte Rathaus von Quedlinburg.

Im Gegensatz zu den meisten Architektur der Stadt ist dieses Gebäude des 13. und 14. Jahrhunderts vollständig aus Stein, im gotischen Stil und von einem steilen Satteldach beschränkt.

Unter seiner üppigen Beschichtung von Ivy gibt es einige Details auszusuchen: Über dem Portal befindet sich das Wappen der Stadt, das auch durch ein Mosaik auf der Bodenseite dargestellt wird.

Dahinter steht die Roland -Statue eines Ritters, das ein Schwert und Schild schwingt, was die Stadt Privilegien von Quedlinburg bedeutet.

Marktkirche st. Benedikti

In der Altstadt war der Marktkirche ein Ort der Anbetung für Quedlinburgs Kaufleute im 10. Jahrhundert und hat viele romanische Mauerwerks aus den ersten Jahren beibehalten.

Von außen ist dies an den westlichen Türmen, die schmale halbkreisförmige Fenster und blinde Bögen haben, am offensichtlichsten.

Die beiden Türme haben unterschiedliche Höhen, als der Süden bei einem Feuer beschädigt wurde, während die Wohnung von Quedlinburgs Nachtwächter für Besucher offen ist und die Altstadt nach Osten, Süd und Westen überzeugen kann.

Schauen Sie sich den Barock -Hochaltar (1700), die Renaissance -Kanzel (1595) und einen meisterhaften späten, gotisch geflügelten Altar im Südschiff von 1480 mit einem Bild von Mary mit einem Kind auf seinem zentralen Panel an.

St. Blasi

Diese ehemalige Kirche ist jetzt eine Konzerthalle und ist vielleicht die älteste in der Stadt.

Der monolithische Quadratturm hat Aus dem 10. Jahrhundert, lange vor der ersten Erwähnung des Gebäudes im Jahr 1222. In den 1710er Jahren erhielt alles außer diesem Turm eine Barockrede.

Für den Geschmack dieser Zeit ist das Innenraum überraschend diskret, aber die Holzbänke, Stände und Galerie haben eine zurückhaltende Schönheit, während die Kanzel des 18. Jahrhunderts für seine vergoldeten Säulen, Statuen und Nachahmungs-Red Marmor sehr theatralisch ist.

Sternkiekerturm

Ein paar hundert Meter westlich des Marktplatzes ist der Schlosshotel Zummgrafen, der den Beobachtungsturm aus seinen Gründen betreibt.

Sie zahlen 1 € und gehen durch einen Drehkreuz, um Ihren Aufstieg dieser Struktur zu beginnen, die früher ein Defensivturm war.

Wie alle Türme von Quedlinburg ist die Seite des Sternkiekerturms in der Stadt völlig offen.

Wenn Sie sich über das schrullige Design wundern, wurde der Turm im späten 19. Jahrhundert nach der vielseitigen Mode der Zeit neu gestaltet.

Mit 42 Metern ist dies die höchste Beobachtungsplattform in Quedlinburg, mit ungebrochenen Blick auf die Altstadt und südlich bis zum Schlossberg.

Fachwerkmuseum Ständerbau Quedlinburg (Halbzeitmuseum)

In einer Stadt mit mehr als 1.300 Häusern mit halben Tims ist Quedlinburg genau der Ort für ein Museum zu diesem Thema ist.

Die Attraktion spielt in einem der ältesten Häuser der Stadt, die bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts ausgehen.

Aber sein Wert ergibt sich aus der Konstruktion „Ständerbau“, in der einzelne vertikale Holzstrahlen an der Schwellplatte (Basis im Erdgeschoss) bis zum Dach ansteigen.

Draußen können Sie sehen, wo Holzstifte eingeschlüpft wurden, um die Strahlen gegen Zug- und Scherkräfte zu sichern.

Die Ausstellung geht in die Besonderheiten dieser und anderer Arten von Holzgebäuden ein und lässt Sie die Restaurierungsbemühungen ständig in Quedlinburg aufnehmen.

St. Wiperti

Auf dem Gelände von Henry, dem königlichen Hof von Fowler auf der Südwestseite des Schlossberg.

Der königliche Gericht wurde in ST veranstaltet.

Wipeti, während Otto ich das ganze 10. Jahrhundert besuchte, um an seinen Vater zu erinnern und Ostern zu feiern.

Dieser niedrigere Teil blieb unverändert, nachdem die obige Basilika im 12. Jahrhundert neu konfiguriert worden war und für seine gewölbten Nischen und Capitals im ottonischen Stil obligatorisch ist.

Das obere Gebäude war bis zur Reformation ein männliches Kloster und wurde sogar eine Zeit lang als Scheune genutzt, bevor er nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt wurde.

West der Kirche befindet sich der WipertifiedHof Cemetery, auf dem mittelalterliche Gräber auf den Terrassen in den Hügel geschnitten wurden.

Brühl

Im Mittelalter gehörte dieser 15 Hektar den vom Bode River gesäumten Park zur St. Wiperti -Kloster.

Nach der Reformation wurde es zu einem Erholungsgebiet für die Bewohner von Quedlinburg, und 1685 legte Anna Dorothea die Äbtissin von Quedlinburg die Möglichkeiten, die heute noch durch den Park schießen, aus.

Als die Klöster zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgelöst wurden.

Danach wurde 1866 ein englischer Landschaftspark mit exotischen Bäumen gepflanzt, und es wurden Denkmäler für berühmte Quelinburger wie Carl Ritter, einen der Gründer der modernen Geographie, errichtet.

Lyonel-Feierler-Galerie

Im 20. Jahrhundert stellte der Quedlinburger Architekt und Kunstsammler Hermann Klumpp eine Sammlung von Gemälden, Lithografien, Holzschnitten, Radierungen, Aquarellen und Zeichnungen des Expressionisten und Bauhauskünstlers Lyonel Feiner zusammen.

Die Galerie, die in den neunziger Jahren eine moderne Erweiterung erhielt. Es gibt auch Werke einiger Feiners Zeitgenossen wie Lovis Corinth, Kandinsky, Paul Klee und Emil Nolde.

Stiftskirche st. Cyriakus

Für einen einfachen und lohnenden Ausflug gehen Sie nach Süden nach Gernrode, wo sich ein weiteres ottonisches Denkmal aufwendet.

Diese College -Kirche wurde in den 960er Jahren vom Margrave Gero gegründet, dessen geformtes Grab in der Kreuzung unter den Schritten zum Chor liegt.

Die Show-Anziehung im Inneren ist die Kopie des heiligen Grabes von Jerusalem.

Dieses Meisterwerk der romanischen Kunst wurde über 50 Jahre bis 1130 geschnitzt und behauptet, das Original in Jerusalem am ähnlichsten zu sein.

Im Kirchenschiff haben die Hauptsäulen eine Vielzahl von Motiven, von menschlichen Köpfen bis hin zu stilisierten Acanthus -Blättern.

Harz -Schmalspurbahnen

Quedlinburg ist ein Terminus für eine schmale Eisenbahnlinie.

Dies ist das am längsten zusammenhängende Netzwerk in Europa, das mit Dampfkraft läuft, und es umfasst zwei Linien des 19. Jahrhunderts, die angeschlossen und dann um einige der Ziele rund um die Reichweite einbezogen wurden.

Die 8.5 Kilometer lange von Quedlinburg South nach Gernrode eröffnet 2006 und ist eine Erweiterung der Selketalbahn, die 1887 gelegt wurde. Wenn Sie einen Tag daraus machen möchten, können Sie eine Rückreise nach Hasselfelde machen, etwa 40 Kilometer entfernt, und fährt unter rollenden Gipfeln wie dem 600-Meter-Ramberg in einem Vintage-Wagen

Schlechter Suderode

Es waren die Frauen des mittelalterlichen Klosters von Quedlinburg, das zum ersten Mal die natürliche Schönheit dieses Tals zu einer kurzen Fahrt südlich von Quedlinburg machte.

Die kleine romanische Kirche im Resort stammt aus dieser Zeit und ist mit spätmittelalterlichen Fresken und Reliefs dekoriert, die König David und die weisen und dummen Jungfrauen darstellen.

Nachdem festgestellt wurde, dass die lokalen Federgewässer im frühen 20. Jahrhundert gesundheitsspendende Immobilien haben, erhielt Suderode seine Spa-Bezeichnung (schlechte) Bezeichnung und raffinierte Wilehlmine-Häuser, die im Tal um das Tal aufgetaucht sind.

Das Wasser hat eine ungewöhnlich hohe Konzentration an Kalzium, und die Menschen kommen immer noch zum Spa, um in warmen Salzbädern einzuweichen.

Denn andere schlechte Suderode's Schönheit befindet sich in der Landschaft der nördlichen Harz -Berge, bereit, auf 245 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen freizulegen zu können.