Top 10 beste Dinge in Leverkusen zu tun

- 2601
- 451
- Smilla Leberer
Auf der rechten Ufer des Rheins zwischen Köln und Düsseldorf existiert Leverkusen erst seit 1975 als städtisches Zentrum, als eine Gruppe von Städten und Distrikten im Land Bergisches in eine Stadt aufgenommen wurde.
Ein Leverkusen -Name, der allen bekannt ist, ist Bayer, die multinationale chemische und pharmazeutische, die hier 1863 gegründet und immer noch mit Sitz in der Stadt. Viele der Attraktionen in Leverkusen sind in irgendeiner Weise mit Bayer verbunden, egal ob es sich um den ruhigen japanischen Garten handelt, den der vor 100 Jahren gepflanzte CEO des Unternehmens gepflanzt hat, oder der Fußballverein, der 1904 von einer Gruppe von Fabrikarbeitern eingerichtet wurde.
Hier sind die besten Dinge in Leverkusen:
Bayer 04 Leverkusen

Der örtliche Fußballclub wird mit den Spitznamen Die Werkself (das Unternehmen XI) mit dem Spitznamen gekommen, als Sie sich vermuten können, als Bayer einer Gruppe ihrer Mitarbeiter half, einen Sportverein zu gründen.
Bayer Leverkusen spielt seit 40 Jahren kontinuierlich in der Bundesliga.
Und obwohl sie die Liga noch nie gewonnen haben, sind sie immer in der Abrechnung und qualifizieren sich oft für europäische Wettbewerbe.
Im Jahr 2002 gewann Leverkusen fast die Champions League, aber ein Team, das von einem jungen Michael Ballack angeführt wurde.
Wenden Sie sich an die Website des Clubs für Tickets für Ligaspiele bei der 30.000-Kapazität Bayarena.
Wie normalerweise in Deutschland ist die Atmosphäre zurückgezogen, aber laut, und Bier und andere Erfrischungen sind zu vernünftigem Preis.
Wenn Sie kein Spiel besuchen können, gibt es während der Woche in der Woche Touren durch die Bayarena für 9 €.00.
Museum Morsbroich

Schloss Morbroich im Alkenrath -Distrikt hat eine Geschichte, die Ende des 14. Jahrhunderts beginnt, und der derzeitige Rococo -Palast wurde 1775 fertiggestellt. Dieses entzückende Gebäude hält Leverkusens Stadtmuseum für zeitgenössische Kunst, das das ganze Jahr.
In der Sammlung sind Stücke von großen Hättern des 20. Jahrhunderts wie Gerhard Richter, Yves Klein, Joseph Beuys und Alexander Calder, während der englische Landschaftsgarten draußen eine revolvierende Skulpturenausstellung hat.
Den ganzen Sommer über das Morsbroicher Sommer -Programm verfügt.
Japanischer Garten

Gleich am Bayer -Werk im Flaggard District befindet sich ein japanischer Garten als einer der besten Parks in Deutschland.
Der Mann dahinter war Bayers ehemaliger CEO Carl Duisberg, der 1912 den Garten auf dem Gelände seiner Villa pflanzte und ihn dann nach einer Tour durch den Fernen Osten in den 1920er Jahren erweiterte.
Er verschönerte diesen 15.000 Quadratmeter großen Raum mit Skulpturen und Laternen, die er auf seiner Tour aufnahm, und pflanzte den Garten mit allen Arten exotischer Arten wie Chrysanthemen, Papyruspflanzen, japanischen Maples und Sequoias.
Es gibt ein exquisites Teehaus sowie die Mikado -Brücke, eine Anspielung auf den legendären Shinto -Schrein in der japanischen Stadt Nikko.
Und schließlich sind die Zierteiche Lebensräume für Schildkröten und Koi -Karpfen.
Industriemuseum friedenthaler sensenhammer

In dieser ehemaligen Fabrik auf dem Dhünn-Fluss treten Sie in eine völlig erhaltene Industrieanlage am späten 19. Jahrhundert ein.
Sickles und Scythes wurden von 1837 bis 1987 in diesen Ziegelschmiedegebäuden hergestellt, als die Fabrik geschlossen wurde.
Sehr wenig hat sich in Jahrzehnten verändert, und die Häuser der Arbeiter, Industrialistenvillen sind Teil der Tour sowie der idyllische Landschaftsgarten mit einer Taubenschein.
Die schwerfälligen Hämmer der Fabrik wurden auch von einer Wasserkraftanlage angetrieben, deren beeindruckende Turbinen noch intakt sind.
An bestimmten Tagen werden die alten Wasserkraftanlagen und die mächtigen Schmiedehämmer in Aktion getreten, und die Öfen werden wieder entfacht, um die Jahre zurückzurollen.
Neuland-Park

Dieser Park wurde im Jahr 2005 rechtzeitig für die Landesgartenschau (State Garden Show) auf dem Gelände der ehemaligen Siedlung von Dhünnnais Worker gegründet.
Etwas, das Sie über den Neuland-Park überraschen kann, ist, dass es einst kontaminiertes Land war, der von Bayer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Abfalldeponie verwendet wurde.
Der 25 Hektar große Standort wurde versiegelt und gereinigt: 1.000 Bäume, 100.000 Stauden, 85.000 Blumen und 22.000 Sträucher wurden gepflanzt, während 150.000 Quadratmeter Rasen gelegt wurden.
Hier gibt es eine Vielzahl von Themengärten (Feng Shui, Hexengarten, Bienengarten), einen Miniaturgolfplatz, Fitness Trail und mehrere Brücken, die den Dhünn -Fluss überqueren, der den Park mit dem Rest der Stadt verbindet.
Wildpark Reuschenberg

Am westlichen Ende des riesigen Reuschenbergers Wald ist ein Tierpark für europäische Arten.
Es gibt 80 verschiedene Arten, von denen fast alle aus Deutschland oder Mitteleuropa beheimatet sind.
Sie werden Moufflons, Ziegen, Schafe, Otter, Wildkatzen, Stachelschwein und Hirsch begegnen, alle in umfangreichen Gehäusen.
Der Park hat auch Viaries, die eine Reihe von Arten von gemeinsamen Kranen bis hin zu Greifvögeln enthalten, während Littler -Kinder einen riesigen Spielplatz haben, in dem man wild laufen kann.
Und abseits der Tiergehäuse gibt es einen kreisförmigen Pfad in den Wald und neben Seen und Sümpfen.
Villa Römer - Haus derstadtgeschichte

In OPLaden baute sich der lokale Farbstoffhersteller Max Römer eine prächtige Neo-Renaissance-Villa, in der er von 1905 bis 1923 lebte. Nicht lange danach wurde es Oprladens Rathaus und dann der Sitz des britischen Militärkommandos nach dem Krieg.
Seit Leverkusens Stiftung im Jahr 1975 wurde das Haus renoviert und die Stadtarchive wurden in das Erdgeschoss und in den Keller gebracht.
An Wochenenden können Sie zu diesem großen Gebäude kommen, um die Auswahl aus dem Archiv in einer Ausstellung in sechs Räumen zu sehen.
Dies zeigt die Geschichte dieses Territoriums von der Steinzeit bis heute, mit besonderem Interesse an den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen seit dem 19. Jahrhundert.
Kolonie-Museum Leverkusen

In der Nobelstraße 78 in Wiesdorf können Sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen Blick auf das Leben in einer der von der Bayer AG gegründeten Arbeiter -Siedlungen werfen.
Das Museum ist eines der von der Fabrik gebauten Häuser mit halbdachenden Häusern, insbesondere um seine Mitarbeiter in dem sogenannten „Kolonien“ zu unterbringen, das sogar ein eigenes Bayer-Brand-Kaufhaus hatte und jetzt ein deutsches historisches Denkmal ist.
Bis 1922 gab es in Wiesdorf 1.968 Wohnungen, und die Bevölkerung der Stadt war seit Beginn des Jahrhunderts um das sechsfache zugenommen.
Das Haus ist im Stil der 1920er und 30er Jahre eingerichtet: Die Möbel, Dekoration und Utensilien sind alle authentisch, und Sie können an Wochenenden herumstöbern, um herumzustöbern.
Naturgut Ophoven

Auf einem historischen 60.000 Quadratmeter großen Ophoven-Nachlass befindet sich ein Bildungspark und ein Museum, in dem Kinder mit der Natur in Kontakt treten und sich über erneuerbare Energien informieren können.
Draußen gibt.
Und die Hauptausstellung ist die energiegeladene (Energy City), die Spiele und interaktive Stationen zu Themen wie Umweltschutz und Natur hat.
Erwachsene interessieren sich möglicherweise für die Geschichte des Nachlasses, der in Ursprung fränkisch ist und zurück in die 500er oder 600er Jahre geht.
Das älteste Gebäude ist ein Haus mit drei Zimmern mit Schwanzfenstern, Kamin und Ofen aus den 1400er Jahren.
Leverkusen-Bürrig-Wasserturm

Wo immer Sie in Leverkusen gehen, sollten Sie in der Lage sein, diese 72 zu erkennen.45-Meter-Wasserturm im Bezist.
Die Struktur stammt aus dem Jahr 1974, und der Tank oben hat einen Durchmesser von 42 Metern, und die Gesamtkapazität beträgt 4.000 Kubikmeter.
Der Turm wurde 2005 für die Landesgartenschau renoviert und Sie können einen Aufzug zu einem Innenbeobachtungsbereich fangen.
Es gibt einen Vogelperspektive des Neuland-Parks, während weiter im Süden Kölns Skyline ist und an klaren Tagen Bonns berühmte SiebengeBirge Mountains.
Auch hier oben ist eine kleine Ausstellung über die Geschichte von Leverkusen und die örtliche Versorgungsunternehmen EVL, die den Turm verwaltet.
Bayer Cross

Ein weiteres Spiel in Bayer's Cityscape ist das Bayer Cross, das Logo des Unternehmens in Lichtern über der Fabrik in einem Schild mit einer Durchmesser von 51 Metern zu.
Als das Bayer Cross 1933 zum ersten Mal aufgewachsen war.
Dieses erste Kreuz wurde vor dem Krieg niedergeschlagen und würde noch 20 Jahre lang wieder auftauchen.
Die neue Version, die 1958 gehoben wurde.
Seit 2009 wurden die alten Energy-suzzelnden Glühbirnen durch grüne, wetterfeste LEDs ersetzt, die 2016 auf die neuesten Modelle auf dem neuesten Stand der Technik aktualisiert wurden.
Schiffbrückke Wuppermündung

Wo der Wupper -Fluss in den Rhein eintritt.
The Schiffbrücke Wuppermündung is a unique pontoon bridge, with a walkway supported by three boats: These are Einigkeit (Unity), a clipper dating to 1907, Recht (Law), an eel trawler from 1924 and finally, Freiheit (Freedom), a flat -Bottomed, tjalk im niederländischen Stil stammt mehr als 100 Jahre.
Die Kreuzung ist die letzte verbleibende in Deutschland.
Schlosspark Stammheim

Kaum fünf Minuten im Rhein aus dem Japanischen Garten ist ein grüner Riverside -Nachlass am rechten Ufer des Flusses.
Das Land wurde 1818 von der Landbesitzfamilie von von Fürstenberg gekauft und später im Jahrhundert wurde der preußische königliche Landschaftsarchitekt Maximilian Friedrich Weyhe in einen englischen Garten verwandelt.
In Stammheim wurden rund 600 Bäume und 500 Sträucher gepflanzt und hauptsächlich aus dem Kindergarten im Köln Botanischen Garten bezogen.
Fast 200 Jahre später ist der Park ein sehr königlicher Ort, um neben dem Rhein zu wandern, und ist berühmt für seine langen, limettenflanken Wege und hohe Hacken von einheimischen und exotischen Bäumen wie Akazie, Kastanien, Catalpa, japanischer Magnolie und Asche.
Seit 2002 ist Stammheim auch ein Zentrum der zeitgenössischen Kunst für seinen Skulpturengarten geworden.
Rathaus-Galerie

Wenn Sie im Zentrum von Leverkusen unterwegs sind, befinden Sie sich wahrscheinlich in diesem Einkaufszentrum, das 2010 eröffnet wurde. Das Gebäude ist ein Anblick von außen, da es von einer 5.000 Quadratmeter großen Glasrotunde mit dem Rathaus und der Gemeindebibliothek gekrönt wird.
Alle großen deutschen Einzelhändler erwarten Sie im Rathhaus-Galerie, wie der Elektronikhändler Saturn, die Buchkette Thalia, Modemarken wie s.Oliver und Esprit sowie beliebte inländische und internationale Marken wie H & M, Gamestop und C & A. Und wenn all das Einkaufen Sie peckisch macht, können Sie sich aus Sushi, Nudeln, indischen und Fast -Food -Ketten wie McDonald's und Subway auswählen.
OPLadener Bierbörse

In Opladen gibt es Mitte August ein dreitägiges Bierfestival, das seit mehr als 30 Jahren läuft.
Der OPLadener Bierbörse hat im Laufe der Zeit einen Kultstatus erlangt und jedes Jahr mehr als 200.000 Bierkenner auf dieser Wiese neben dem Wupper begrüßt.
Es gibt 1.000 verschiedene Bierspezialitäten, die Sie probieren können, die meisten rhenischen Brauer, und es keinen Mangel an Speisemöglichkeiten auf den 100 Ständen des Festivals.
Im Zentrum der Messe befindet sich ein gigantischer Zirkus -Festzelt für Live -Musik.