Top 10 beste Dinge in Košice zu tun

Top 10 beste Dinge in Košice zu tun

Amateurhistoriker werden in Dreamland in Košice, der verführerischen zweiten Stadt der Slowakei im Osten des Landes, sein. Im historischen Zentrum gibt es eine unmögliche Menge bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten, aber die gute Nachricht ist, dass sie alle eng in einigen Straßen gepackt sind.

Der größte Teil Ihrer Aufmerksamkeit wird auf Hlavná Ulica (Hauptstraße) erfolgen, die sich in zwei parallel. Dies ist nur der erste Schritt auf einer Reise, die Sie durch einen mittelalterlichen Dungeon, einen Gesangsbrunnen, ein Opernhaus mit kostengünstigen Sitzen, zu einem rekordverdächtigen, brillanten Gold im East Slowak Museum bringen wird.

Erkunden wir die besten Dinge in Košice:

Hlavná ulica (Hauptstraße)

Alle historischen Denkmäler von Košice konzentrieren sich auf eine herrliche Straße.

Im Norden im makmafakulata Denkmal bricht die Straße in zwei parallele Zweige ab.

Am äußeren Rand der Straße befinden sich stattliche Paläste, Stadtgebäude und Stadthäuser.

Im Inneren sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, alle in einer Linie und durchsetzt mit Quadraten, Brunnen und kleinen Parks,. Die Kathedrale, der Urban Tower, das State Theatre und die St. Michael Chapel sind alle hier, sodass Sie von einem unglaublichen Denkmal zum nächsten springen können.

Hlavná ulica ist Teil des größten historischen Zentrums der Slowakei, und Sie können sich die Seitenstraßen entfernen, auf denen mehr Kirchen, Museen und alte Restaurants warten.

St. Elisabeth Kathedrale

Mit Stolz des Platzes auf Hlavná ulica ist die westlichste gotische Kathedrale in Europa und auch die größte Verehrung der Slowakei, die 1378 begonnen hat. Die Kathedrale ist ungewöhnlich wie ihr Nordportal und nicht ihr Westen oder Süden, die am meisten verziert ist.

Pause unter der Erleichterung im Tympanum zeigt Menschen, die an den Toren des Himmels ankommen, das letzte Gericht und Christus am Kreuz.

Gehen Sie auch in die Südfassade, wo über dem Hauptfenster ein Sonne -Zifferblatt von 1477 ist. Im Inneren stammen die Fresken auch aus dem 15. Jahrhundert, ebenso wie die sensationelle Doppelwendeltreppe zum Königsreator.

Es gibt unzählige Details zu durchkommen, aber nehmen Sie sich Zeit für die Krypta des ungarischen Nationalhelden Francis II.

Urban's Turm

Neben der Kathedrale befindet sich das frühere Campanile, das im 15. Jahrhundert erzogen wurde.

Heutzutage hält das Innere eine kleine Wachsausstellung berühmter Menschen aus Košices Vergangenheit.

Urban's Turm befindet sich auch im gotischen Stil, aber mit kleinen Extras in die Jahre wie das Portal, das im 17. Jahrhundert geschnitzt wurde, und die Arkaden an den Ecken ab Beginn des 20. Jahrhunderts.

Diese schützen historische Hauptbuchsteine ​​aus den 1300er und 1400er Jahren, die nach der Entfernung aus der Kathedrale in das Mauerwerk des Turms eingebettet waren.

Die ursprüngliche Glocke des Turms wurde 1557 gegossen und wiegt sieben Tonnen.

Es wurde in einem Brand in den 1960er Jahren beschädigt und nachdem es wiederhergestellt wurde, wurde es als Denkmal vor dem Turm gestellt.

St. Michael Chapel

Das letzte Ensemble gotischer Denkmäler, die sich um die Kathedrale befinden, ist diese schöne Kapelle, die in den 1300er Jahren gebaut wurde.

Gefunden, wo sich der Friedhof der Stadt früher befand, war es zunächst ein Osuary, der St. Michael, dem Schutzpatron des Verstorbenen, gewidmet war, und wie Urban's Tower hat er Hauptbuchsteine ​​in den Außenmauern, die in die 1370er Jahre zurückkehren.

Im 17. Jahrhundert wurde es als „slowakische Kirche“ bekannt, da es der einzige Ort der Anbetung war, an dem Massen in der Slowakischen Sprache durchgeführt wurden.

Trotz ihrer geringen Größe hat die Kapelle alle Eigenschaften einer Kirche, einschließlich eines Sakristiums, eines Oratoriums und eines Chores.

Am Eingang zu Sakristy finden Sie die älteste bekannte Darstellung Košices Wappen aus dem 14. Jahrhundert.

Makuläre (Pestsäule)

In einem wenig eingezäunten Gehäuse am oberen Ende von Hlavná ulica ist Košices aufwändige Pestsäule.

Es handelt. Rund um den Sockel sind State von St. Sebastian, St. Ladislaus und St. Joseph.

Und begrüßt Sie auf den Sockeln, die den Zaun punkten.

State Theatre

Košices streikendes Neo-Barock-Opernhaus befindet. Es wurde vom deutsch-ungarischen Adolf Lang entworfen, der sich auf diesen mutigen historistischen Stil spezialisierte und viele große Denkmäler in ganz Ungarn beigetragen hat.

Kippen Sie im verschwenderischen Auditorium Ihren Kopf zurück, um die sorgfältigen Details des vergoldeten Stuccoworks und Frescos von Szenen aus Shakespeares Tragödien zu sehen.

Sie können tagsüber eine Tour am Eingang anfordern, aber Sie können abends genauso gut vorbeikommen, um eine Oper oder ein Ballett zu sehen, da Tickets absurd günstig sind.

Mikluš Gefängnis

In einer Gasse vor Hlavná ulica ist ein Gelände von zwei mittelalterlichen Häusern, die Anfang des 17. Jahrhunderts in Košices Stadtgefängnis umgewandelt wurden.

Es ist seltsam zu glauben, dass diese 350 Jahre vor diesem Punkt alltägliche Häuser gewesen waren.

Das Gefängnis ist ein Beweis für das harte Strafsystem der Stadt, in dem über 60 Verbrechen mit der Hinrichtung bestraft werden können.

Im Inneren sehen Sie sich ein Video über das Gefängnis und die Entwicklung von Košice im Laufe der Jahrhunderte an.

Mit Hilfe eines Audioguids touren Sie durch die Zellen und gehen in die gruselige Folterkammer ein.

Sie können auch die Viertel des Henkers besuchen, in denen die Schwerter, die Menschen verbringen, ausgestellt werden.

Levočský Dom

Richtig am State Theatre in Hlavná Ulica ist das älteste Gasthaus der Slowakei, das seit dem 15. Jahrhundert hier gestanden hat.

Seit all dieser Zeit war es im Gastgewerbe und gehörte einige der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt.

Eine Veranstaltung, die hier passiert war. Die einzige Pause des Gasthauses kam im 17. Jahrhundert, als es den Jesuiten gewährt wurde, die es für einige Jahrzehnte in eine Apotheke verwandelten.

Sie werden das Gasthaus an seinem eleganten Erkerfenster erkennen, in dem sich Košice -Wappen zwischen den Pflegeposten befinden.

Bettlerhaus

Mit Blick auf die Immaculata ist ein wunderschönes Jugendstilhaus aus dem Jahr 1898 und eines der schönsten im Košice.

Knapp unter dem Giebel gibt es ein Wandgemälde von Elizabeth von Ungarn und darüber ist eine Statue eines Bettler.

Laut Legende wurde dieser Karriere -Bettler reich an der Großzügigkeit der Bürger und musste nie Steuern aus dem Geld zahlen, das er als Geschenke erhielt.

Mit all seinen Einnahmen konnte er es sich also leisten, hier ein Haus im prestigeträchtigsten Teil der Stadt zu bauen.

Alt Rathaus

So gut wie jeder Ort, an dem Sie Ihren Besuch in Košice beginnen können. Das alte Rathaus beherbergt jetzt das Besucherzentrum und das Touristenbüro der Stadt.

Dieses feine Gebäude wurde 1780 beim Übergang von Barock nach neoklassizistisch abgeschlossen.

Ein interessantes Stück Trivia ist, dass der russische Feldmarschall Mikhail Kutuzov auf dem Heimweg nach der Niederlage gegen Napoleons Armee in der Schlacht von Austerlitz hier blieb.

Im imposanten Giebel an der Fassade befindet sich eine aufwändige Darstellung des Wappen der Stadt der Stadt.

Das Besucherzentrum befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über ein Geschäft und eine kleine Ausstellung über die Stadt.

Über den Innenhof des Rathauss befindet sich das Slovan -Kino aus dem Jahr 1927 und wird jetzt für Konzerte und Stücke verwendet.

Košice Gold Treasure

Eines der ersten Dinge, die Sie über Košice lesen könnten, ist sein goldener Schatz.

Es ist der größte einzelne Goldhort in der Slowakei und eines der größten auf der ganzen Welt.

Dieser Vorrat wurde zufällig gefunden, während er 1935 die Grundlagen der Finanzdirektion ausgraben und Münzen aus 16 verschiedenen Regionen in Europa enthält.

Der Schatz stammt vom 17. und besteht aus 2.920 Goldmünzen, zwei Goldmedaillen und einer exquisiten Goldkette.

Seit 1970 ist es im Gewölbe dieses plüschigen Neo-Renaissance-Museums, ein paar Straßen von Hlavná ulica entfernt.

Neu orthodoxe Synagoge

In der Puškinova Street, ein paar Straßen östlich der Kathedrale, befindet sich die aktive Synagoge der Stadt.

Aus dem Jahr 1927 ist es das größte in der Slowakei mit einer Kapazität für 800 Anbeter.

Die neoklassizistische Fassade hat lokale historische Elemente wie ein Gesims in einem Stil, das oft in Renaissance -Gebäuden in der Ostloadakei zu sehen ist.

Am Eingang sehen Sie die Plakette in Erinnerung an Košices 12.000 jüdische Bürger, die im Zweiten Weltkrieg in die Konzentrationslager geschickt wurden.

Mehr als 2.000 wurden in der Synagoge tatsächlich gefangen gehalten, und einige ließen Graffiti an den Wänden mit Bleistift auf.

Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit

Für eine Zeit im 16. und 17. Jahrhundert war Košice eine protestantische Stadt.

Aber nach dem dreißigjährigen Krieg Mitte des 19. Jahrhunderts befand es sich in katholischen Habsburger Händen.

Diese Barockkirche war Teil dieses Gegenreformationsgeistes und wurde von der Stadt für die Jesuiten als Entschuldigung für ein Massaker von Jesuitenpriestern gebaut, die während des Krieges in Košice stattfanden.

Die prächtige Kirche ist reich im Barockstil dekoriert und hat Trompe l'oeil Mallices, vergoldete Altäre in den Seitenkapellen und zarte Schnitzereien auf der Kanzel und der Kirchenbänke.

Brunnen und Teile singen

Der Hauptplatz (Hlavné Námestie) hat einen kleinen Park, der von hohen Tannenbäumen umgeben ist.

Im Zentrum befindet sich ein Brunnen mit Dutzenden von Jets, die rechtzeitig eine kleine Show auf klassische und Popmusik spielen, die durch Lautsprecher rund um den Platz geleitet werden.

Es ist eine lustige Ablenkung für ein paar Minuten, während Sie eine Pause auf den Bänken einlegen oder sich in ein Eis stecken.

Die Show stoppt in der Stunde, damit das Carillon des Platzes sich anschließt und dann wieder auftritt.

Nachts vorbeischauen, da der Brunnen in Lichtern noch schöner ist.

Tabačka Kulturfabrik

Es ist es wert.

Dies wird von der Tabačka Kulturfabrik verkörpert, einem Kulturzentrum in einer umgebauten Tabakfabrik, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde.

Wenn Sie für Live -Musik bereit sind, gibt es Bands oder DJ -Sets in den meisten Nächten sowie ein lebhaftes Programm von temporären Kunstausstellungen und Kinovorführungen.

Der Rest der Zeit kann man in der Bar/dem Restaurant mit billigem Pilsner Urquell vom Fass abhängen.