Top 10 beste Dinge in Iserlohn zu tun

Top 10 beste Dinge in Iserlohn zu tun

In den frühen Tagen der Industrialisierung war Iserlohn die größte Stadt in Westfalia. Der Wachstumsschub von Iserlohn ereignete sich frühzeitig wegen einer aufkeimenden Metallbearbeitungsindustrie. Dies gab es, seit die Stadt im Mittelalter gegründet wurde, als Armurer Drahtentechniken verwendeten, um Anzüge von Chainmail zu machen. Aber es hat in den 1700er Jahren echte Schwung gewonnen, und es gibt einige historische Workshops, in denen Sie Ihre Neugier dieses alten Handwerks gönnen können.

Die Landschaft in Iserlohn ist idyllisch in der nordwestlichen Ecke der Sauerlandregion. Es gibt einen Wanderweg mit Metallmotiven sowie einen der am meisten besuchten Showhöhlen Deutschlands mit ausgefallenen Stalagmiten und Stalaktiten.

Erkunden wir die besten Dinge in Iserlohn:

Dechen Höhle

Eine der Top -Show -Höhlen in Deutschland wurde 1868 zum ersten Mal ans Licht.

Auf mehr als 400 Metern werden Sie in eine seltsame Welt mit hohen Stalagmiten, Stalaktiten und anderen Kalksteinkonkretionen eintreten.

Vor einem Jahrzehnt eröffnete das deutsche Höhlenmuseum im alten Bahnhofsgebäude mit Höhlenfischen in einem Aquarium, Replikationen von Höhlenmalerei.

Da DeChen Cave in den ersten hundert Jahren Eigentum der Eisenbahngesellschaft war, wurde am Eingang ein Bahnhof gebaut.

Danzturm

In der Iserlohner-Stadtwald (Stadtwald) in der Landschaft von Sauerland südlich der Stadt gibt es von 1909 eine Telegraphenstation auf dem 385-Meter-Fröndenberg-Hügel.

In einem romantischen neo-renaissance-Stil gerendert, wurde der Turm schnell zu einem der Wahrzeichen von Iserlohn und überlebte beide Weltkriege unbeschädigt.

Es gibt ein Restaurant im neueren Gebäude unten, und wenn dies geöffnet ist, haben Sie Zugang zur Beobachtungsplattform des Turms.

Dies sind 28 Meter und 100 Treppen hoch. Wenn Sie einen Tag mit guter Sichtweite auswählen, können Sie die Skylines von Dortmund, Unna und Hamm am Horizont erkennen.

Historische Fabrikenananlage Maste-Barendorf

Auf der Landschaft ist ein kurzer Weg nördlich von Iserlohn eine malerische frühe industrielle Siedlung.

Diese historische Nadelfabrik besteht aus zehn Halbzielgebäuden ab Beginn des 19. Jahrhunderts, die von den Iserlohn-Herstellern Dunker und Maste um eine Messingrollmühle gebaut wurden.

Die wasserbetriebene Rollmühle war die erste Einrichtung hier, aber bald wurde Workshops zum Gießen, Tampen, Löten, Drahtgebern sowie eine Eisengießerei begleitet.

Einige der Produkte, die in Maste-Barendorf hergestellt wurden.

1987 wurde das Gelände als Museum eröffnet, das Iserlohns Metalworking -Erbe aufnahm.

Sauerlandpark Hemer

Sie werden nicht mehr als zehn Minuten benötigen, um in diesen familienfreundlichen Park im benachbarten Hemer zu gelangen, in dem 2010 die Landesgartenschau (State Garden Show) ausgerichtet war. Die meisten der für die Show geschaffenen Attraktionen wurden wie ein „Garten der Sinne“ mit unterschiedlichen Düften, ein Labyrinth, ein ausgedehnter formeller Themengarten und einen Rosengarten erhalten.

Stellen Sie außerdem sicher.5-Meter-Beobachtungsturm, ein neues Wahrzeichen für die Stadt.

Und vor dem neuen Grohe Forum Event Hall zu sitzen, befindet sich das „Himmelsspiegel“ (Sky Mirror), ein 850 Quadratmeter großes Wasserbecken, das den Himmel reflektiert und wo Kinder an heißen Tagen herumspritzen können.

Marienkirche

Ebenfalls geliebt in Iserlohn ist diese Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die von außen durch ihre weiß getünchten Mauern ausgezeichnet wird.

Diese Zwei-NAVE-Hall-Kirche ist der größte protestantische Ort der Anbetung der Stadt, und es gibt einige historische Kunst im Inneren, die eine engere Inspektion verdienen.

Im Chor gibt es gotische geschnitzte Holzstände sowie eine erhabene Sedilia (Reihe von Steinsitzen) mit Trecaceries auf der Südseite.

Der Headwender ist jedoch das flämische Flügel-Altarbild aus dem 15. Jahrhundert mit Figuren von 18 Heiligen in kleinen Nischen und acht bemalten Panels, die Szenen aus dem Leben der Maria zeigen.

Seilersee

Das Wasserreservoir außerhalb der Stadt ist im Sommer oder Winter ein Anlaufbereich für Erholungsgebiete.

Wenn es warm ist, können Sie ein Pedalboot oder ein Reihenboot vom kleinen Bootshaus mieten oder einen einfachen Spaziergang auf dem Pfad um das Ufer machen und die Voliere mit exotischen Vögeln besuchen.

Im Winter bleibt bekannt, dass das Wasser wochenlang gefroren bleibt und Familien am Wochenende Skaten kommen werden.

Aus dem Wasser können Sie auch einen Wanderweg abholen, um den Seilerwald -Wald zu erkunden, der mehrere Kilometer nach Norden und Osten ausruft.

Eine davon ist Route A1, geplant und aufrechterhalten vom Sauerlänner Gebirgsverein (Sauerland Mountain Association).

Bismarkturm

Eine Option für einen Spaziergang im Seilerwald wäre es, den kalorienverbrennenden Aufstieg zum Memorial Tower für den ersten deutschen Kanzler und die Vereinigung von Otto von Bismarck zu machen.

Der Turm befindet.

Der Bismarkturm wurde kurz nach dem Ersten Weltkrieg begonnen und 1915 zum 100 -jährigen Jubiläum von Bismarck eingeweiht.

Der Turm gehört der Stadt und Sie können die 57 Schritte hinauffahren, um die ruhige Schönheit des Seilerwald zu schätzen.

St.-Pankratius-Kirche

Iserlohns ältestes konserviertes Gebäude basiert auf einer romanischen Basilika aus dem 10. Jahrhundert.

In seinen frühesten Tagen wurde der 60-Meter-Turm der Kirche für defensive Zwecke verwendet, weshalb es an einer Verzierung mangelt.

Im späten Mittelalter erhielt die Kirche ein gotisches Design, als der Chor verlängert wurde und die Fenster verfolgt wurden.

Auf dem Turm und im Nordgang sehen Sie die älteren, halbkreisförmigen Fenster, die Holdover aus der ursprünglichen Basilika sind.

Das Altarbild und die Tabernakel sind beide gotisch, während die Kanzel barock ist und datiert auf die 1700er Jahre.

Stadtmuseum iserlohn

In einem Barock-Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert hat das Stadtmuseum einen guten Ruf in der Region und befindet sich auf dem europäischen Weg des industriellen Erbes.

In den Gewölben im Keller können Sie viel weiter zurückgehen, um Steinwerkzeuge und Knochen prähistorischer Tiere anzusehen.

Weiter unten gibt.

Sie können einen Schicht Chainmail anprobieren, um herauszufinden, mit welchen mittelalterlichen Soldaten sich umgehen mussten.

Sie werden auch Beispiele für Iserlohn -Kisten, gravierte Kupfer- oder Messing -Tabakbehälter finden und etwas über das Eisen- und Zinkerz erfahren, das die Mühlen von Iserlohn fed der Mühlen von Iserlohn fütterte.

Schließlich gibt es eine Ausstellung über die IserLogn -Rebellion von 1849, als ein demokratischer Aufstand von preußischen Truppen niedergeschlagen wurde und etwa 100 Menschen tötete.

Villa Wessel

Wenn Sie Lust auf einen Spaziergang haben, können Sie Gartenstraße aus dem alten Zentrum in einen wohlhabenden Vorort für Iserlohns 19. Jahrhundert Bourgeoisie folgen.

In den Reihen der Großhistoriker ist Villa Wessel, die in den 1890er Jahren auf einer balustrierten Terrasse für den Industriellen Otto Auer errichtet wurde.

Im 20. Jahrhundert wurde das Künstlerpaar Wilhelm Wessel und Irmgart Wessel-Zemloh zu Hause.

Nachdem sie verstorben waren, wurde die Villa von einer Kunstvereinigung übernommen.

Seit 1991 wurde im Erdgeschoss die Arbeit einiger der am meisten verehrten Künstler der letzten 100 Jahre gezeigt, darunter Namen wie Käthe Kollwitz, Otto Dix, Georg Baselitz, Alexej von Jawlensky, Jaume Plensa und Pablo Picasso.

Schillerplatz

Wenn Sie sich in Iserlohn belagern müssen, ist Schillerplatz, wo sich das Rathaus befindet.

Von dieser Stelle aus werden Sie Momente aus allen Iserlohns High Street -Läden stammen, während es einen Zweig des Kaufhauss Karastadt direkt auf dem Platz gibt.

Das Gebäude der Sparkasse Savings Bank auf der Westseite veranstaltet auch regelmäßige Kunstausstellungen.

Die empfohlene Zeit, nach Schillerplatz zu kommen.

Wenn Sie in Iserlohn etwas Lokales und Authentisches finden möchten, holen Sie sich einen lokalen Senf (Thomas Senf).

Drahthandelsweg

Ausgehend von Iserlohn ist ein 32-Kilometer-Wanderweg.

Der Weg ist in historischer Bedeutung durchdrungen, da er einer mittelalterlichen Handelsroute über den Sauerlandgebirgen folgt, die zum Transport von Draht und anderen Metallgegenständen verwendet wurde.

Dieser hügelige Achterbahnweg führt Sie an Old Rolling Mühlen und Erzminen vorbei.

Auf der Route befinden sich 25 Panels, die den alten Drahthandel beschreiben und in die Geschichte der vielen Standorte eintauchen.

Engagierte Wanderer könnten ein Wanderbuch auf dem Weg in Gasthäusern in Gasthuhn erhalten, um sich für einen Gedenkstift am Ende der Wanderung in Lüdenscheid zu qualifizieren.

Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte

Dieses kleine Museum ist am Nachmittag von Mittwoch bis Samstag geöffnet und bietet mehr Einblick in altes Handwerk in Iserlohn.

Das Gebäude selbst ist eine schöne Rollmühle mit halb simben aus den 1800er Jahren.

Es gibt Tools, Fotos, Dokumente sowie die Produkte von 20 verschiedenen Trades in Iserlohn, von Waffen, die Kettenmail bis hin zu Mauerwerk, Tischlern und Gold- und Silberschmiedern machen, die feines Filigree produzieren.

In den späten 90er Jahren wurde Iserlohns historische Postsammlung in das Gebäude verlegt.

Diese dokumentiert 250 Jahre des Postdienstes in Iserlohn, wobei sechs Räume von Artefakten die technische Entwicklung des Dienstes verfolgen.

Es gibt auch ausführliche Exponate über Zahlen wie Heinrich von Stephan, den General Post Director des deutschen Reiches.

Radweg Menden-Hemer

Als Hemer die Landesgartenschau im Jahr 2010 inszenierte, wurde eine Reihe von städtischen Verbesserungsprojekten eingeführt: Eine war, eine alte stillgelegte Eisenbahnlinie zu ebnen, die Iserlohn, Hemer und Menden verknüpfte.

Jetzt können Sie also eine drei Kilometer lange Fahrt nach Hemer machen und die Landschaft von Sauerland auf der Strecke machen.

Für die Landschaft haben Sie alte Industriedenkmäler, Gärten, Wald und Wiesen.

Die beste Dehnung ist um das Opere Mühlen (Obermühle), wo es fotogene Ausblicke von iserlohn gibt.

Schützenfest

Iserlohn hat eine stolze Tradition von Schützenvereinen, die wettbewerbsfähige Schießclubs sind.

Diese Organisationen werden in ganz Deutschland gefunden, und viele haben vor Jahrhunderten als Stadtmiliz entstanden.

Jeden Sommer im Juli im Juli in der Iserlohner Bürgerschützenverein (IBSV) wird das größte Volksfestival in Süd -Westfalia mit einem langen Wochenende voller Zeremonien, Paraden in vollem Regalia und Target -Schießwettbewerben, die bis zu 50.000 Zuschauer anziehen.

Es gibt auch Live -Musik und Vergnügungen auf dem Messegelände im Alexanderhöhe und eine feierliche Prozession durch die Stadt am Samstagmorgen.