Top 10 beste Dinge in Gütersloh zu tun

Top 10 beste Dinge in Gütersloh zu tun

Die wohlhabende westfälische Stadt Gütersloh befindet sich zwischen Bielefeld und Münster in einer der am dichtesten besiedelten Regionen Deutschlands. Die großen Arbeitgeber sind die Marke der Haushaltsgeräte, Miele, und der Internationale Bertelsmann Media Trust, die beide ihren Hauptsitz in Gütersloh haben.

Im Miele-Hauptquartier können Sie die Ursprünge des Unternehmens nachholen und als Auto- und Motorradhersteller vergessen werden, während das City Museum an Güterslohs Webgeschichte erinnert und eine hochkarätige Sammlung von medizinischen Maschinen aus dem 20. Jahrhundert hat.

Auch die nationale Anerkennung erlangt der Botanische Garten, der eine Installation von Olafur Eliasson hat und Teil des European Garden Heritage Network ist.

Lassen Sie uns die besten Dinge in Gütersloh untersuchen:

Stadtmuseum gütersloh

In einem mit Backstein gebauten ehemaligen Getreidewerk und einem halben Haus aus dem Jahr 1750 ist ein Museum, das durch Güterslohs Geschichte fährt.

Die Exponate sind hauptsächlich in der industriellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts, der Entwicklung der Medizin und der Fortschritte in der Medientechnologie (für die Bertelsmann Media Corporation). Die medizinische Sammlung bringt das Museum auf die Karte und wurde über Jahrzehnte von einem örtlichen Arzt versammelt.

Eine der seltensten Exponate ist eine Eisenlunge, eine Atemschutzmeister aus den 1950er Jahren zur Behandlung von Lungenerkrankungen.

Dies wird von einem Zystoskop und einer frühen Röntgenmaschine begleitet.

Industrialerbe kommt in Form eines authentischen Webbüchers, Arbeitsbänken, Werkzeuge und antiken Geräte der in Gütersloh ansässigen Marke Miele.

Miele-Museum

In Mieles Hauptsitz befindet sich ein Museum mit rund 200 Exponaten aus der 120-jährigen Geschichte der Marke.

Wie erwartet gibt es Geschirrspüler, Staubsauger und Waschmaschinen, aber das Museum hat auch einige Überraschungen.

Eine kleine Flotte von Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern ist vorhanden und vielleicht am interessantesten ist das einzige überlebende Miele K 1, ein Auto, das in den frühen 1910er Jahren hergestellt wurde.

Es gibt auch viele clevere Details, wie ein Fahrrad, das Sie pedal können, um ein Filmausstellung über Miele zu betreiben.

Botanischer Garten

1912 wurde der Stadtpark nach Nordosten erweitert, um Platz für einen botanischen Garten zu schaffen.

Dies ist vielleicht kein botanischer Garten im strengen wissenschaftlichen Sinne, ist aber eine verträumte Oase, die im European Garden Heritage Network aufgeführt ist.

In der Mitte befinden sich geometrische Pools, Hornbeam -Hecken, die nach rechten Winkel und Pergolen mit kleinen Nischen beschnitten sind, in denen Sie sitzen können.

Und seit den 90er Jahren erhielt der Park viele neue Elemente; Im alten Palm House wurde ein Café eingerichtet. Ein Apothekengarten wurde mit mehr als 100 Heilpflanzen gepflanzt, während der Künstler Olafur Eliasson einen „Dufttunnel“ schuf, erstellte einen „Dufttunnel“. Der neueste Zusatz ist ein Lavendelgarten, der 2012 eröffnet wurde, um das 100 -jährige Jubiläum des Parks und ein obligatorischer Anblick im Sommer zu feiern.

Kirch Ringbebauer

Zweifellos ist die schönste Szene in Gütersloh der Ring der charmanten Halbzielhäuser rund um den Kirchhof des Apostelkirchens.

Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg bombardiert, in dieser kleinen Tasche bewahrt das vollständigste Ensemble historischer Häuser in der Stadt.

Das fotogenste von diesen ist der Veerhoffhaus, aus dem 17. Jahrhundert und mit einer großen Giebel- und Auslegerhalle und Hölzern, die mit Lüftermotiven dekoriert sind.

Teil derselben Szene, nehmen Sie sich Zeit für den Alte Vikarie aus dem 18. Jahrhundert mit einem späten Barock-Portal-Turm und der Villa Bartels, ein imposantes, schiefer gekleidetes Haus aus dem 18. Jahrhundert, das einst ein Textilunternehmer zu Hause hatte.

Stadtpark

Während die vier Hektar des Botanischen -Garten die meisten Menschen in den Stadtpark von Güterloh anziehen, gibt es mehr Gründe, einen Besuch zu machen.

Der Park ist einer von 12 in Deutschland, der den Green Flag Award erhielt, und wurde 2006 in der Liste der schönsten Parks in Deutschland den dritten Platz belegt. Der Stadtpark ist mit Einrichtungen wie dem Parkbad ausgestattet, einem Open -Air -Pool im Art -Deco -Stil von 1928. Es gibt auch einen Miniaturgolfplatz, während neben einem ovalen Weg ein Obstgarten von 65 Obstbäumen gepflanzt wird.

Dampf-Kleinbahn Mühehmstroth

Nordöstlich der Stadt befindet sich eine Reihe von Dampfzügen mit schmalem Gaugen.

Die Strecke läuft um eine große Wiese, in deren Mitte ein Schuppen voller Vintage -Dampf- und Dieselmotoren von 1919 bis 1953 ist. Die frühesten Lokomotiven (Brigadelok und HF 110 c) waren tatsächlich „Feldzüge“, die im ersten und zweiten Weltkrieg zum Transport von Personal, Vorräten und Waffen hergestellt wurden.

Jüngere Kinder werden natürlich eine tolle Zeit an Bord haben, während es auch ein Restaurant mit Sitzgelegenheiten im Freien und hier einen Spielplatz gibt.

Martin-Luther-Kirche

Auf Berliner Platz im Zentrum von Güterloh steht die protestantische Gemeindekirche der Stadt.

Das Gebäude wurde 1861 geweiht und handelt.

Und während das Gebäude und seine Architektur beeindruckend sind, ist die Taufe, die zu sehen ist.

Dies ist ein Zinkstempel einer Marmor -Schriftart, die vom großen Bertel Thorvaldsen für die Church of Out Lady in Kopenhagen geschnitzt wurde.

Es wurde dieser Kirche von der zukünftigen Kaiser Frederick III. In Dank für die Überlebung eines Eisenbahnunfalls im Jahr 1851 überreicht.Aus dem Jahr 1900 wurden die drei Buntglasfenster im Chor vom angesehenen Frankfurt -Glasmaler Alexander Linnemann hergestellt.

Theater Gütersloh

Die Stadt bekam 2010 ein modernes Wahrzeichen, als das von Jörg Friedrich entworfene futuristische Theatergebäude fertiggestellt wurde.

Das Theater wurde in strengen Zeiten gebaut, und es ist 21 €.75 m Kosten wurden von Miele und Bertelsmann finanziert.

Das Auditorium verfügt.

Ganz oben gibt es eine „Sky -Lobby“.

Überprüfen Sie den Zeitplan für hochklassige Unterhaltung, egal ob Konzerte oder Ballette, begleitet von den Nordwestdeutschen Philharmonie, klassischen Ensembles, Solisten oder Theateraufführungen.

Schloss Rheda

Under 10 Kilometer südwestlich von Gütersloh ist eine im 12. Jahrhundert von Widukind von Rheda gegründete Schloss, die während des dritten Kreuzs in Acre starb.

Es wurde dann einen Zweig der Familie Noble Lippe übergeben, bevor er im 16. Jahrhundert mit den Zählern von Bentheim durch die Ehe erworben wurde, die das Eigentum heute noch besitzen.

Schloss Rheda hat einen Hohenstaufen-Torturm aus dem 14. Jahrhundert, eine Kapelle aus dem 13. Jahrhundert, einen Palast im Weser Renaissance-Stil sowie eine Reihe von Nebengebäuden aus dem 1700er (Ölmühle, Ställe, Getreide Mill). Das Schloss ist privat, hat aber eine Coaching-Museum und Kostümsammlung und ist im Sommer für 90-minütige Touren geöffnet.

Im Schlosspark gibt es eine wunderschöne Barockorangerie, die für Funktionen vermietet wird.

Benediktinerinnenkloster Herzebrock

Unter 10 Minuten auf der Straße ist ein ehemaliges Benediktiner -Kloster, deren Wurzeln ins 9. Jahrhundert zurückkehren.

Ein katastrophales Feuer hat die romanische Architektur im 14. Jahrhundert abgeholt, abgesehen von dem Turm, der auf etwa 1200 ausgeht. Der Rest wurde im 15. Jahrhundert im späten gotischen Stil konzipiert, und die Gewölbe im Kirchenschiff und im Chor sind mit hübschen Blattmustern gemalt, während in den Keystones Figuren bestehen.

Draußen wurde der formelle Garten des Klosters neu gelegt und rechtfertigt einen Spaziergang.

Die Weberei

Wenn Sie an einem Abend in Güterloh für Ideen festsitzen.

Der Weberei hat eine Kneipe mit einem Biergarten, einem Kino mit zwei Hallen, einem Nachtclub, Ausstellungsräumen und einer Halle für Live -Musik.

Die Ziegelarchitektur stammt aus dem Jahr 1874 als erste mechanische Baumwollmühle in der Stadt.

Die Mühle schließt und war in den 1970er Jahren zum Abriss bereit, aber eine Gruppe von Bewohnern protestierte, und 1984 erhielt der Weberei eine neue Berufung als Gemeindezentrum.

Überprüfen Sie ihre Website, um zu sehen, ob eines der Konzerte, Comedy -Shows, Lesungen, Partys, gastronomische Ereignisse oder Stücke in Ihrem Geschmack bewirkt.

WASSERTURM

Neben dem Theater Gütersloh befindet sich ein 42-Meter-Wasserturm, der 1888 zur Versorgung einer wachsenden Bevölkerung mit Trinkwasser errichtet wurde.

Es hat diese Aufgabe mehr als 50 Jahre durchgeführt, bevor die modernen Pumpen den Turm überflüssig machten.

Für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts durfte das Denkmal verfallen, bevor es 1984 als Industriedenkmal registriert wurde. In den 90ern wurde das Gebäude vollständig restauriert und ein Jugendzentrum wurde im Inneren eingerichtet.

Blaue LEDs wurden auf den oberen beiden Ebenen installiert und beleuchten das Gebäude nachts.

Mohns Park

Dieser vier Hektar Der Park ist nach dem lokalen Verlag Johannes Mohn benannt, der dieses Grundstück 1904 vorstellte, um die einheimische Heide- und Waldlandschaft zu erhalten.

Er öffnete den Park für die Öffentlichkeit, schloss ihn aber wegen des Verhaltens der Einheimischen erneut ab! Mohns Park erhielt nach dem Krieg seine derzeitige Anordnung.

Dies wurde tatsächlich verwendet, um die Terrassen für das Amphitheater mit 1.100 Sitzen des Parks zu bauen.

Es gibt auch einen Minigolfplatz und eine Eisbahn im Winter, während Mahns ursprüngliche Wald und Wiesen beruhigende Spaziergänge versprechen.

Jakobsberg

Möglicherweise sind Sie in der Stimmung für einen ernsthaften Spaziergang in Natur.

Während des gesamten Frühlings und Sommers ist Jakobsberg ein Favorit für lokale Wanderer für seine Wildblumen.

Mitte März bringt eine bezaubernde Darstellung von Hepatikas, während mehrere violette Arten gleichzeitig am Rand des Waldes blühen.

Weiße und gelbe Holzanemonen gedeihen etwas später, während der Sommer Zeit für Lungkraut und süße Woodruff ist.

Eine Wanderung, die Sie beachten können, ist die Route vom Restaurant in Friedrichshöhe zum Panoramischen Blick auf Emilshöhe, wo Sie über die Region Green Ostmünster nachdenken können.

Regionale Küche

Wenn Sie neugierig auf lokales Essen sind, müssen Sie einige Leckereien kennenlernen.

Ganz oben auf der Liste muss westfälaler Schinken sein, der mit Eicheln gefüttert, trocken und dann oft über Wacholder- und Buchenwood-Zweige geraucht wird.

Dann gibt es das lokale dunkle und sehr dichte Vollkorn -Pumpernickel -Brot.

Für diejenigen, die die Dinge auf die nächste Stufe bringen möchten, bestellen.

Konventioneller ist der Pickert, eine Art süßer Knödel mit zerkleinerten Kartoffeln, Mehl, Milch, Eiern, Zucker und Johannisbeeren, ähnlich wie bei einem Pfannkuchen.

Um zu trinken, müssen Sie ein Pilsner -Lager bestellen, und dies kann zusammen mit einem Schuss Korn (Grain Brandy) oder Steinhagens Wacholder Schnapps (Gin) bestellt werden.