Top 10 beste Dinge in Esseln zu tun

Top 10 beste Dinge in Esseln zu tun

Die bezaubernde mittelalterliche Stadt von Esseln ist ein Arm des Neckar -Flusses stromaufwärts von Stuttgart. Esslingen ist mit jahrhundertealischen Architektur gesegnet und hat mehr als 200 halbe Timbereichen, die durch einst uneinnehmbare Befestigungen geschützt sind.

Wenn Sie in Esslingen sind. In der folgenden Stadt sind gotische Kirchen, die immer noch ihre ursprünglichen Glasfenster haben, und einige der ältesten Halbzielhäuser Deutschlands, die in die 1260er Jahre zurückkehren.

Sie konnten sich keine Quainer -Einstellung für einen deutschen Weihnachtsmarkt wünschen. Und Esslingen geht zu dieser Jahreszeit die Extrameile und bildet ein mittelalterliches Dorf mit Handwerkern und Umständen von Roving Street Entertainern.

Erkunden wir die besten Dinge in Esseln:

Stadtkirche st. Dionys

Eslingens protestantische Stadtkirche befiehlt den Marktplatz aus dem Süden und ist das denkwürdigste Wahrzeichen der Skyline.

Die Kirche hat eine hohe gotische Architektur, hauptsächlich aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber über zwei viel ältere Kirchen aus den 700er und 900er Jahren gebaut.

Draußen werden Sie sehen, dass seine beiden Türme oben von einer Fußgängerbrücke verknüpft sind.

Dies wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und 1900 durch eine Holzstahlkonstruktion ersetzt. Wenn Sie die gotische Kunst lieben, werden Sie Ihre Hände voll im Inneren haben, wo es die Glasfenster aus dem 14. Jahrhundert gibt, Eichenchor stände im Jahr 1518 mit seltsamen Charakteren, einem goldenen Stiftshütten des 16. Jahrhunderts und einem wunderbaren Rood des späten 14. Jahrhunderts geschnitzt haben Bildschirm.

Alten Rathaus

Das betörende Altstadthaus erzeugt einen anderen Eindruck, je nachdem, wie Sie sich daran nähern.

Die Südfassade ist eines der herausragenden Beispiele für die Architektur der Alemannic-Halbziel und stammt aus dem Gebäude-Ursprung in den 1420er Jahren.

In jenen Zeit.

Todesurteile würden aus dem Fenster der Oberkammer des Oberstrudels weitergegeben werden.

Treten Sie nach Norden und Sie werden von einem raffinierten Renaissance-Architekten Heinrich Schickhardt von einem raffinierten Giebel aus dem späten 16. Jahrhundert begrüßt.

Die astronomische Uhr kam im Jahr 1592, und ihre allegorischen Automaten Justitia (Gerechtigkeit) und Temperantia bewegen.

Frauuenkirche

Der Frauenkirche wurde als erste Gothic Hall Church im Südwesten Deutschlands an, die fast 200 Jahre Bauarbeiten benötigten, bevor sie 1515 fertiggestellt wurde. Erstaunlicherweise macht es Esslingens neueste Kirche! Der Turm mit 72 Metern hoch ist ein Wunder des gotischen Mauerwerks mit fast kurzlebigen Tracery -Mustern.

Geben Sie sich vor dem Eintritt die Zeit, die Schnitzereien im Südträger des Jüngsten Gerichts und die Lüge von Mary zu genießen, und der Saint George tötet den Drachen im Norden.

Der Chor hat um 1330 Glasfenster gestrichen, während diejenigen im Kirchenschiff der Künstlerin des 20. Jahrhunderts Hans Gottfried von Stockhausen sind, der nach dem Krieg mehr als 500 Glasfenster rund um Deutschland produzierte.

Villa Merkel

Esslingens Kunstgalerie befindet sich in einer historistischen Villa, die 1873 für den industriellen Oscar Merkel entwickelt wurde, und war das erste Gebäude im Süden Deutschlands, das mit Beton gebaut wurde.

Das Anwesen befindet sich neben dem Neckar in seinem Blattnamengarten, der sogar mit einem Winterhaus und einem Haus für den Gärtner der Villa Merkel ausgestattet war.

15 Räume in der Villa werden an internationale Ausstellungen für zeitgenössische Kunst übergeben.

In der Regel gibt es zwei oder drei gleichzeitige Shows, entweder für Einzelpersonen oder für Gruppen, und alle sind mit einem losen Thema miteinander verbunden.

Einige der bekannten zeitgenössischen Künstler, die in letzter Zeit vorgestellt werden, sind Lutz & Guggisberg, Melanie Smith, Emily Jacir und Adrian Schiess.

Esslinger Castle

Inmitten von Reben über der Stadt waren diese Befestigungen niemals ein Schloss im Sinne der Residenz für edle Familien.

Stattdessen hatten sie einen rein defensiv.

Wenn Sie von Burgplatz im Norden in die Burg betreten.

In der Nähe befindet sich die Hocke, kreisförmiger Pulverturm (Pulverturm) aus dem 16. Jahrhundert und ein exquisiter Apothekergarten.

Vielleicht ist der denkwürdigste Abschnitt die bedeckte Wand, die den Pulverturm mit dem Fettturm (Dicke Turmen) verbindet, das ist Esslingens Symbol.

Dieser Gehweg gewährt ein Panorama von Esseln, das Sie nicht bald vergessen werden.

Häuser mit halben Timbereichen

Zusammen mit Göttingen und Limburg an Der Lahn ist Esseln die Stadt mit den ältesten Halbzielhäusern in Deutschland.

Darüber hinaus gibt es mehr als 200, die die Altstadt mit Romantik und Wunder infundieren und alle Phasen in der Entwicklung von alemmanischen Hausgebäuden demonstrieren.

Das älteste Haus von allen ist in Hugasse 3 und stammt aus 1262-63. Webebergasse verdient auch eine Erwähnung für seine Häuser von 1267 um 6 und 8, während die älteste komplette Reihe von Häusern mit halben Timern im Land in Hafenmark gefunden werden kann.

Und wenn Sie neugierig sind, warum keine Häuser älter als im 13. Jahrhundert sind; Nun, bis zu diesem Zeitpunkt würden die Hölzer direkt in den Boden vergraben, wo sie nach etwa 30 Jahren verrotten würden.

Nach dem 13. Jahrhundert wurden die Rahmen auf Steinbasen gebaut, was dazu beitrug, sie zu bewahren.

Marktplatz

Der Marktplatz ist einer der wenigen Orte in Esseln, die nicht wirklich historisch sind, wo der Katharinenspital, das erste Krankenhaus der Stadt, früher stand.

Dies wurde 1811 abgerufen, als Esseln über seine Stadtmauern hinaus wuchs.

Dennoch nimmt das nichts von der Schönheit des Platzes weg, das von Denkmälern wie dem stadtkirche und langen Reihen von Giebelhäusern eingepackt wird.

Mittwoch- und Samstagmorgen Es gibt eine besondere Atmosphäre auf dem Platz für den Markt, der Blumen, Trottel und frische Produkte verkauft.

Und als der größte Treffpunkt des Essllens ist Marktplatz der Veranstaltungsort für Feierlichkeiten wie das Belgerfest im Juli und das ZweiBelfest (Onion Festival) im August.

Franziskanerkirche

Der Franziskaner Orden tauchte um 1230 in Esseln auf und begann 1270 an einer gigantischen Kirche. Das Denkmal wurde in kurzer Zeit abgeschlossen, da die fleckigen Gartenglasfenster auf 1320 datiert wurden. Etwas Besonderes an ihnen ist, dass sie mit einem Schatten von Silbergelb gemalt wurden, der erst einige Jahre zuvor in Paris aufgetreten war, was darauf hinweist.

In den 1300er Jahren diente das Kloster als Unterkunft für den heiligen römischen Kaiser, aber nach der Reformation wurden sowohl die Mönchsgebäude als auch das Kirchenschiff abgerissen.

Nur der Chor ist ein Westflügel des Klosters, aber beide geben eine klare Vorstellung davon, wie groß dieser Komplex früher war.

Museum st. Dionys

Wenn Sie an einem Sonntagnachmittag in Esseln sind, sollten Sie die Chance haben, in die ausgegrabene Krypta der Stadtkirche zu gehen.

Es gibt eindringliche Überreste der ersten beiden Kirchen des heiligen Vitalis aus dem 8. und 10. Jahrhundert.

An den Wänden können Sie sogar den Ruß erkennen, der von Pilgerkerzen vor vielen Jahrhunderten hinterlassen wurde.

Hinter Glas und unterstützt durch Informationstafeln Sie können Inschriften, architektonische Fragmente wie Säulen und Schmuck aus der Ausgrabung erstellen.

Durch den gehärteten Boden zu stöbern, sind die Knochen von vergrabenen Körpern.

Und eine der grisierigeren Exponate hier unten ist ein Gipsguss der konservierten Leiche eines Pestopfers, das in den 1650er Jahren verstorben ist.

Klein-Venedig

Ein Anblick, der das Herz aller in Esseln einfängt, ist Klein Venedig (Little Venedig), wo die Zweige des Neckars, des Rossneckar und des Wehrneckar wie venezianische Kanäle sind.

Häuser und Wassermühlen mit halben Timern aus der Menge des 15. Jahrhunderts an der Wasserfront und droht historische Sehenswürdigkeiten wie die Türme der Stadtkirche.

Der Innere Brücke kreuzt beide Kanäle und ist mit hübschen Häusern gesäumt.

Wenn Sie dieses kleine Viertel wandern, nehmen Sie Weidenbäume, alte Wasserräder und Kopfsteinpflasterbahnen auf, und wenn Sie flussaufwärts bis zum Neckar selbst fortfahren, werden Sie schließlich in den Wasserhaus aus dem 19. Jahrhundert gelangen, der wie eine mittelalterliche überzogene Brücke gebaut wurde.

Grünanlage Bille

Der größte Park im Zentrum von Esseln nimmt den größten Teil des Schwemminsel zwischen den beiden Armen des Halses ein.

Wenn Sie neugierig auf den Namen sind, bezieht er sich auf Palle-Malle, ein Ballspiel, das im 17. Jahrhundert aus Italien ankam und ein Vorläufer von Krocket war.

Und der Grund, warum diese Insel mitten in einer dicht gebauten Stadt größtenteils leer wurde.

Sie können eine kurze Pause von Sightseeing am Fluss machen, während es im Sommer Spielplatz für Littler -Touristen sowie Cafés für Kaffee oder ein kühles Getränk gibt.

Merkel'ssches Schwimmbad

Es gibt keinen würdevolleren Ort, an dem man schwimmen kann als dieses Jugendstil -Pool von 1907. Der Industrielle Oskar Merkel spendete den Pool der Stadt als öffentliche Bäder, eine Urkunde, die ihm die Ehrenbürgerschaft einbrachte.

Der Pool war die Arbeit von Jugendstil Virtuoso Hans Meyer, und es wäre eine gute Idee, Ihre Schwimmausrüstung zu packen, nur um dieses Gebäude sehen zu können.

In der Decke mit hoher Stuck siehe das Glasfenster mit einer italienischen Küstenlandschaft, während auf Schritt und Tritt magische Schnörkel aus den Schmiedeeisen -Balustraden, klassischen Statuen, Vintage -Uhren und Steinbrunnen vorhanden sind.

Zur Entspannung oder Muskelwiederherstellung hat der Warmbadehalle (warmer Badesaal) Wasser auf 30 ° C erhitzt.

Wolfsturm

Der älteste Defensivturm in Essllen, der um 1220 aufgewachsen ist, kontrollierte eine Handelsroute, die durch Essllen zwischen Speyer und Ulm verfolgt wurde.

Auf der Außenseite, über dem Portal, flankiert der heilige römische Adler, ist ein Paar Löwen im 13. Jahrhundert geschnitzt.

Diese symbolisieren die lange Linie von Hohenstaufen heiligen römischen Kaisern (Henry VII., Conrad IV, Rudolf von Habsburg), der in dieser Zeit einen Hof in Essllen hielt.

Aber humorvoll haben Jahrhunderte der Verwitterung und der romanische Stil der Skulpturen sie eher wie Wölfe aussehen, woher der Name des Tors kommt.

Kessler Sekt

Wenn es ein Souvenir oder Geschenk gibt, das es von Eslingen mit nach Hause nehmen kann, ist es ein oder zwei Flaschen von Kessler Sekt, funkelnder Wein.

Das liegt daran.

Der Mann, der sich dafür bedanken kann, ist Georg Christian Kessler, der nach einem Zauber in Reims das Geheimnis zurückgebracht hat.

Seit er 1826 zurückkehrte, hat sein Unternehmen in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude für Mönche hinter dem Stadtkirche ansässig.

Was Sie jedoch nicht wissen können, ist, dass es 2 Kilometer Tunnel unter den Straßen von Esseln gibt, in denen Wein in der Flasche fermentiert wird, um zu fermentieren.

Und es könnte keinen besseren Weg geben, eine Tour durch die Stadt zu starten.

Mittelalterlicher Markt und Weihnachtsmarkt

Mit seinen Häusern mit halb sibertem Häusern und dem Giebel-Rathaus ist Esseln während seines Weihnachtsmarktes etwas aus einem Film heraus.

Der Hauptstandort ist der Rathausplatz, aber die Stände und Spaß werden auf angrenzenden Straßen und den benachbarten Marktplatz überfließen.

Zwischen Ende November und den letzten Tagen vor dem Weihnachtstag gibt es ein Dorf mit Handwerksständen, verkauft Kerzen, Dekorationen, handgefertigte Kleidung und klassisches Weihnachtsfutter und -Grinken.

Aber für zusätzliche Magie gibt es auch einen mittelalterlichen Markt, auf dem Sie alte Time-Trades in Aktion sehen können, wie das Weben, das Spinnen von Schmieren, Musikern und Schauen Sie Feuerfroren an.

Um das alte Abenteuer auf das nächste Level zu bringen, können Sie Met trinken und geröstetes Fleisch direkt vom Spucke bestellen.