Top 10 beste Dinge in Essen zu tun

Top 10 beste Dinge in Essen zu tun

Im Ruhr Valley ist Essen ein Name, der früher ein Ingymsität für die deutsche Industrie und die Familie Krupp war, jetzt Thyssenkrupp. Wenn Sie jedoch auf ein postindustrielles Stadtbild erwarten, werden Sie möglicherweise einen Schock haben. Der Tertiärsektor hat Essen mit modernen Türmen und Parks verlassen, während eine Industrieanlage der UNESCO-Status liebevoll als Denkmal aufgeräumt wurde.

Es gibt hochkarätige Konzertsäle in repurponierten Fabriken, und der Zollverein-Bergbaukomplex ist sowohl beeindruckend als auch elegant für seine Bauhaus-Architektur und titanische Kohlenwäschung. Sie können die Krupps in ihrer riesigen Familienvilla ein wenig besser kennenlernen und Ausflüge in die authentischen mittelalterlichen Dörfer in Essens Vororten machen.

Erkunden wir die besten Dinge in Essen:

Museum Folkwang

Essens renommiertes Kunstmuseum präsentiert jede europäische Bewegung von der Romantik im 19. Jahrhundert zum abstrakten Expressionismus nach dem Zweiten Weltkrieg.

Das Museum wurde 1902 in Hagen gegründet und zog 1921 nach Essen, als seine Sammlung an die Stadt verkauft wurde.

Es hat ein Kunstfest von bekannten Namen wie Caspar David Friedrich, Ferdinand Hodler, Gustave Courbet, Monet, Van Gogh, Renoir, Gauguin Franz Marc, Kirchner, Kandinsky und Paul Klee.

Das Museum Folkwang hat auch die reichhaltige Sammlung des nicht mehr existierenden deutschen Postermuseums absorbiert und in den letzten 30 Jahren vorübergehende Ausstellungen seiner 340.000-starken Sammlung von Grafiken aus der DDR, Weimar Republic und Deutschland veranstaltet.

Zollverein Kohlemine Industriekomplex

Der Zollverein -Komplex ist die berühmteste Industrieanlage des Ruhrs und ein Weltkulturerbe, der von 1847 bis 1993 eine riesige Kohlemine und eine Koksanlage in Betrieb ist. Die Blütezeit kam in der Nachkriegszeit, als die Industrie wie diese Deutschlands Wirtschaftswunder (Economic Miracle) antrat. Der Zollverein -Komplex wurde auch als der schönste für die saubere Bauhaus -Architektur von Welle 12 beschrieben, die 1932 fertiggestellt wurde. Der 100-Hektar-Komplex wurde nach geschlossenen Stadt an die Stadt verkauft und wurde schnell zu einem Denkmal und einem UNESCO-Standort.

Jetzt ist es ein Tag, an dem Attraktionen wie das Ruhr Museum und das Red Dot Design Museum veranstaltet werden.

Melden Sie sich für eine Tour an, um Insider -Fakten und -figuren über die Mine und die Koksanlage zu erhalten.

Ruhr Museum

Die Bauhaus -Kohlenwäsche im Komplex wurde in ein Museum für das gesamte Ruhr -Industriegebiet verwandelt.

Erstens ist das Design des Museums aufregend, da es sich an das Werk und sein Netzwerk von Türmen und Förderbändern anpasst.

Um auf das Museum zuzugreifen.

Diese verzeichnen die Geburt und das Wachstum des Ruhr.

Es gibt auch faszinierende Details über die Geologie und Chemie der Kohlenähte, die vor 300 Millionen bildeten.

Red Dot Design Museum

Der Red Dot Design Award ist ein internationaler Industriedesignpreis, der jedes Jahr Zehntausende weltweiter Teilnehmer erhält.

Der Preis deckt mehrere Produktdesignfelder wie Haushaltsgeräte, Werkzeuge, tragbare Elektronik, Fahrzeuge und Möbel ab.

Um die Bedeutung der Auszeichnung zu veranschaulichen, besteht die Jury normalerweise aus den führenden Lichtern des Designs, und Jimmy Choo, Roy Fleetwood und Kenneth Grange haben in letzter Zeit alle teilgenommen.

Die Gewinner und lobenden Einträge werden dann in den schlanken Grenzen des Kesselhauss in Shaft 12 ausgestellt. So können Sie in den Jahren in der Lage sein, frühere Design-Designs im Laufe der Jahre von Unternehmen wie Porsche, Siemens, Apple, BMW, Bosch und Lenovo zu bewundern und zu bewundern.

Villa Hüchgel

Zu Beginn der 1870er Jahre bestellte Alfred Krupp aus der berühmten Familie der Industrialisten eine Villa mit 269 Zimmern in 20 Hektar Land über dem Ruhr.

Krupp selbst war an den besten Details des Designs dieses neoklassischen Herrenhauses beteiligt, das trotz seiner Größe eine ziemlich nackte Fassade hat.

Die Villa war Jahrzehnte vor ihrem Massenmarkt mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, z.

Nehmen Sie die Führung oder Audio -Tour für Einblicke über die Krupps, ihr Geschäftsimperium und die Stadt Essen in dieser Zeit.

Achten Sie auf die Wandgemälde in der Haupthalle, die Holzbekämpfung in der Lobby und faszinierende Titbits aus dem Krupp Family Archiv, wie Briefe von Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius.

Essen Minster

Das Must-Sehen in der Hauptkirche von Essen ist die goldene Madonna von Essen.

Dieser Schatz ist 980 in Blattgold geformt und ist die älteste Skulptur Maria der Welt und die älteste freistehende mittelalterliche Skulptur nördlich der Alpen.

Die monumentale westliche Sektion der Kirche (Westwork) und die Krypta stammen auch aus der ottonischen Dynastie in den 900er Jahren.

Die Westwork besteht aus achteckigen Türmen, einer großen zentralen Struktur, die von zwei kleineren Türmen flankiert wird.

Diese werden alle von kleinen Fenstern mit halbkreisförmigen Bögen durchbohrt, und wenn Sie hineingehen, können Sie schwache Spuren der ursprünglichen ottonischen Wandgemälde erkennen.

Der Rest der Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, und dieser Teil trug 1943 die Hauptlast eines Bombenangriffs.

Treasury von Essen Cathedral

Die Finanzkammer im Minster ist für die Öffentlichkeit zugänglich und ist berühmt für den Wert und das Alter ihrer liturgischen Objekte.

Das Finanzministerium wird vom Kapitel der Kathedrale unterhalten und ist kein Museum, da die Gegenstände, die Sie sehen, nach Möglichkeit immer noch eine praktische Funktion haben.

Es ist fast unglaublich, wie viele ottonische Schätze es aus dem 10. und 11. Jahrhundert gibt: Sie können eine goldene Krone, vier Prozessionskreuze und ein zeremonielles Schwert in einer Goldscheibe staunen.

Etwas neuer, aber nicht weniger faszinierend sind 16 burgundische Fibulae (zeremonielle Broschen) aus den 1300er Jahren.

Grugapark

Weniger ein typischer Stadtpark als eine Auswahl an Attraktionen mit grünen Themen und muss an warmen Tagen einer Ihrer Go-Tos sein.

In erster Linie ist es ein botanischer Garten mit einem pyramidenförmigen tropischen Haus, einem Alpengarten mit Wasserfall, einem Bauerngarten des Westfalian, einem Rosengarten, einem Forest-Tal mit Bonsai und einem Rhododendron-Garten.

Der Park hat auch Viaries und große Gehäuse für Eulen, Flamingos und Reiher und einen Skulpturengarten mit höchster Ordnung mit Werken von Henry Moore, Auguste Rodin, Adolf Wamper und Fritz Klimsch.

Und all dies gibt es einen Miniaturzug (Grugabahn), einen Streichelzoo, einen Musikpavillon, der 1.000 und ein Tagesspa eröffnet wurde, das 2006 eröffnet wurde.

Alte Synagoge

Als Essens beträchtliche alte Synagoge in den 1910er Jahren eröffnet wurde, wurde eine jüdische Gemeinde von mehr als 5.000 geeignet. In der nationalsozialistischen Zeit wurde das Innenraum durchsucht und verbrannt, aber das Äußere war nicht betroffen und überlebte auch den Krieg.

Nach einem Zauber als industrielles Designmuseum wurden die Innenmosaiken der Synagoge wiederhergestellt und 2010 wurde dieses schöne Denkmal als Zentrum für jüdische Kultur wiedereröffnet.

Die Exponate wurden für alle Altersgruppen und Hintergründe entwickelt und erklärt jüdische Feiertage, Bräuche und das tägliche Leben.

Bisher ist die alte Synagoge die größte freistehende Synagoge nördlich der Alpen, und ihre mächtige Kuppel steigt 37 Meter über dem Boden.

Ein interessantes Merkmal der Kuppel ist, dass es einen verstärkten Effekt hat, sodass das geringste Flüstern in der gesamten Synagoge zu hören ist.

Philharmonie Essen

Die Konzerthalle im Stadtgarten wurde um die Wende des 20. Jahrhunderts eingeweiht und zu Beginn der 2000er Jahre eine Renovierung von 72 Mio. EUR durchführte.

Die Haupt-Alfred-Krupp-Saal-Sitzung sitzt ein Publikum von 2.000 und hat jetzt eine superlative Akustik, die für seine prestigeträchtigen Darsteller geeignet ist.

Wenn Sie wissen, dass Sie eine Reise nach Essen haben, suchen Sie nach dem Programm der Saison und buchen Sie im Voraus, um einige der besten klassischen Musiker unserer Zeit zu sehen.

Ludovico Einaudi und Martha Argerich zum Beispiel haben im letzten Jahr beide in Philharmonie Essen aufgetreten.

Aalto Theatre

Der nach seinem Architekten Avar Aalto benannte Essens Opernhaus wurde 1988 eröffnet, 30 Jahre nachdem Aaltos Plan den Designwettbewerb gewonnen hatte.

Tatsächlich war Aalto seit sieben Jahren tot, als die Arbeiten 1983 begannen. Die fließenden Linien des Aalto Theaters sind oft unter den obersten Opernhäusern Deutschlands gewählt und sind eine Pause von den alten historischen Palästen und neoklassischen Portikos, die zuvor kamen.

Es sieht noch 60 Jahre nach dem Erstellen von 60 Jahren gut aus.

Überprüfen Sie noch einmal.

Salome, Ein-Nacht in Venedig, Il Trovatore, Hansel und Gretel sind einige der Premieren der Saison 2017-18 der Saison der Saison.

Margarethenhöhe

Noch westlich des Grugapark ist die erste Gartenstadt Deutschlands.

115 Hektar wurde Margarethenhöhe von Maragarethe Krupp gegründet und wuchs zwischen 1906 und 1938 Phasen. Die Entwicklung wurde von den utopischen Idealen des späten 19. Jahrhunderts inspiriert, in denen Fabrikarbeiter mehr Platz zum Leben und Entspannen hatten.

Mehr als die Hälfte von Margarethenhöhe wird Waldland übergeben, während die Häuser und Wohngebäude, die vom Architekten Georg Metzendorf geplant sind, charmant sind und ein Foto verdienen, wenn Sie durchlaufen.

Das Interessante an den Häusern ist, dass sie modular sind, aus denselben architektonischen Elementen bestehen, aber in verschiedenen Konfigurationen während der gesamten Entwicklung wiederverwendet werden: Also sehen keine zwei Häuser auf einer bestimmten Straße gleich aus.

Jetzt ist das gesamte Anwesen ein geschütztes Denkmal und wird von der Margarethe Krupp Stiftung (Stiftung) verwaltet.

Kettwig Historical District

Einmal eine eigene Stadt, wurde Kettwig 1975 in Essen eingebaut und befindet.

Vor Hunderten von Jahren war Kettwig eine Webgemeinschaft, aber im Zweiten Weltkrieg waren diese längst verschwunden, und der Mangel an Fabriken hielt Kettwig aus dem Weg aus dem Weg.

Das makellose Zentrum aus dem 17. Jahrhundert garantiert eine Tour für seine süßen, halb zeitlich gekleideten Häuser auf verdrehenden Kopfsteinpflastersteinen.

Treppen führen zu einer eleganten Promenade am Riverside und Sie können die niedlichen Geschäfte in der Hauptstraße der Fußgängerzone durchführen, bevor Sie in einem Biergarten oder Café eine Pause einlegen.

Baldeneysee

Der größte der sechs Stauseen des Ruhrs, Lake Baldeney, wurde in den 1930er Jahren von einem Damm geschaffen.

Und anstelle eines Anblicks am Fluss wurde Villa Hüchgel an der Nordküste malerische Lake Vistas erhalten.

Der See ist irgendwo zur Entspannung und Bewegung, zum Ende des Ufer.

Es gibt 25 Segelclubs, die 30 Regattas pro Jahr am See organisieren, sowie Veranstaltungen zum Rudern und Kanufahren.

Der Beach von Seaside Beach Baldeney ist ein kleines Ferienort, das aus einem Sandstrand, einer Bar, Spielplätzen und einem Minigolfplatz besteht.

Bestellen Sie also ein kühles Getränk und beobachten Sie, wie die Segel von einem Deckhaar oder einer Sonne -Liege vorbei gleiten.

Werden Altstadt

Werden ist in einer Biegung im Ruhr ein Dorf innerhalb der Stadtgrenzen von Essen, fühlt sich aber wie eine eigene Gemeinschaft an.

Rund sieben Kilometer südlich des Stadtzentrums wird es immer noch vom öffentlichen Verkehr von Essen serviert und die Straßenbahn oder Bus bringt Sie dorthin.

Werden könnte nicht anders sein als das moderne Essen in einem Dorf mit ruhigen Straßen, die von mittelalterlichen Holzhäusern verfolgt werden.

Viele der wohlhabenderen Bürger von Essen leben in diesem Stück ländliches Deutschland und pendeln in die Stadt.

Am besten wandern Sie einfach durch die Kopfsteinpflasterstraßen und durchsuchen.

Basilika von St. Ludgerus

Vergessen Sie in Werden nicht, in der Basilika St. Ludgerus anzurufen, die die ottonische und romanische Architektur und die Überreste der Heiligen Ludger des 8. Jahrhunderts in seiner Krypta besitzt.

Wie Essen Minster hat diese Kirche einen auffälligen westlichen Teil (Westwork), und die Seitenkapellen in der Westarbeit haben Überreste von Wandgemälden aus den 900er Jahren.

Die Ausstattung im Chor der Kirche, wie die Chorstände, sind hoch den Altar und die Seitenaltäre, die alle barock sind und im 17. und 18. Jahrhundert verarbeitet werden.

Die Basilika hat auch ein Finanzministerium, das mit 90 kostbaren Kunstwerken wie einem Elfenbeinpyx (kleiner Behälter) aus dem 6. Jahrhundert ausgestattet ist und mit einer der ältesten bekannten Darstellungen der Geburt Jesu geätzt wurde.

Schloss Borbeck

In einem Barockstil seit den 1700er Jahren kann Schloss Borbecks Vergangenheit auf die 1200er zurückgeführt werden.

Nicht lange danach wurde das Schloss zur Residenz der Wahl für Essens kaiserliche Abbots, die direkt dem Heiligen römischen Kaiser antworteten.

Das Schloss befindet sich auch in einem der ältesten Parks im Rheinland, zuerst von der Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim im 15. Jahrhundert beschrieben und dann im frühen 19. Jahrhundert seine englische Landschaftslayout gegeben hat.

Seit 1983 ist Schloss Borbeck ein Kulturzentrum und romantische Veranstaltungsort für Empfänge.

An einem bestimmten Tag konnte ein Spaziergang im reifen Wald des Parks besuchen, eine Ausstellung in der Schlossgalerie fangen und den Anblick der weißen Wände bewundern, die sich im Wassergraben widerspiegeln.

Colosseum Theatre

Essen hat ein paar Performance -Veranstaltungsorte, die allein für ihre Geschichte und Architektur Aufmerksamkeit verdienen.

Das Colosseum Theatre befindet sich in diesem Sinne, da es aus dem Jahr 1901 in einer Fabrik untergebracht ist. In dieser Einrichtung wurde einst 2.000 Mitarbeiter eingesetzt, Lokomotivrahmen und Kurbelwellen für Schiffe hergestellt.

Nachdem sie 1989 zum geschützten Denkmal erklärt worden war.

Das Jugendstil blüht, massive Rahmen von Metallstrahlen und Glasdach wurden so übrig wie sie waren.

Einige der hochkarätigen internationalen Musicals wie Mamma Mia! Habe hier Wohnhäuser zwischen den Konzerten von Künstlern wie Morrissey, Simple Minds und Tori Amos gehabt.

Zeche Carl

Die wunderbare industrielle Architektur des Ziegels im verstorbenen Zeche Carl Colliery wurde in den 1970er Jahren ebenfalls in ein Kulturzentrum verwandelt.

Die Mine stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, und sein Motorturm und seine Seitengebäude bilden eine stilvolle Kulisse für Konzerte, Comedy -Nächte, Ausstellungen, Märkte, Revues, Clubabende und Stücke.

Wenn Sie für Live Rockmusik in Essen bereit sind, halten Sie Zeche Carl im Auge, während die Veranstaltungsbücher bekannte deutsche Acts und aufstrebende internationale Künstler in Europa auf Tournee sind.

Marktkirche

Diese Kirche auf Fachsmark ist für den blauen Glaswürfel, der seine westliche Wand dominiert, schwer zu verpassen.

Der Marktkirche ist die älteste protestantische Kirche in Essen und wurde 1563 von Lutheranern übernommen. Die erste Erwähnung der Kirche wurde 1054 und seit dem 15. Jahrhundert nach dem Markt benannt, der früher in Fachsmark gehandelt hat.

Das Gebäude hat eine karierte letzte 100 Jahre, da es während des Zweiten Weltkriegs vollständig entkernt wurde.

Die Kirche wurde in den folgenden Jahrzehnten rekonstruiert, aber nur die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe hat, da nur die östlichen Buchten aufbewahrt wurden.

Dieser blaue Würfel wurde während einer Neugestaltung im Jahr 2006 hinzugefügt.

Glockenspiel

Die Deiterhaus in der Kettwiger Straße, mitten in der Fußgängerzone von Essen, ist seit 1948 mit einem entzückenden Carillon und Jacquemart ausgestattet. Der Glockenspiel befindet sich im alten Hauptquartier von Essens Deiter Company und wurde vom Eigentümer Josef Deiter als Dank an Essens Bürger für ihre Loyalität eingerichtet.

Der Mechanismus und die Glocken kehren auf 1928 zurück und wurden von einem früheren Ort auf dem Limbecker -Platz hierher gezogen, der im Krieg zerstört wurde.

Die Carillon chimes täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr zu einer Stunde. Die Glocken spielen traditionelle deutsche Volkslieder wie „Grück auf, der Steiger Kommt“, „Am Brunnen vor dem Tore“ und „Die Gedanken Sind Frei“ und dann Weihnachtslieder während der festlichen Saison.

LIMBECKER STZ

Am nordwestlichen Rand von Essen's City-Centre befindet sich ein Einkaufszentrum, das 2009 nach einem Bau von 300 Mio. € eröffnet wurde.

An regnerischen Tagen können Sie sich in diesem riesigen Einkaufszentrum, über drei Stockwerke und ein Mezzanin und mit mehr als 200 Geschäften in einem hellen, übersichtlichen Raum leicht für ein paar Stunden verlaufen, sich leicht verlaufen.

Alle üblichen internationalen und inländischen Marken wie Levi, H & M und Adidas sind hier zusammen mit mehr gehobener Emporia wie Armani Jeans und Tommy Hilfiger.

Und nachdem nach einem Appetit Sushi, Nudeln, Cafés und ein Currywurst -Stand sowie die großen Fast -Food -Ketten vorhanden sind.

Rathaus

Essen's City Hall ist ein 23-stöckiges Beton- und Stahl-Wolkenkratzer, der Ende der 1970er Jahre aufging.

Die Struktur entspricht dem modernen Erscheinungsbild der Stadt, und der ehemalige Sitz des Stadtrats wurde in den 1960er Jahren verkauft und abgerissen.

Im Eingangsbereich können Sie den Sandstein -Wappen der Stadt und die Figuren von St. Cosmas und St. Damien erkennen, die aus dem alten Rathaus gerettet wurden.

Wenn Sie Zeit in den Händen haben, organisiert das Rathaus gelegentliche Touren, und es gibt eine Vogelperspektive auf Essen aus einer Höhe von 100 Metern im 22. Stock.

Internationaler Weihnachtsmarkt

Vom 23. November bis 23. Dezember beherbergt Essen einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte von North Rhein-Westphalia.

Die Menschen überqueren sogar die Grenze aus den Niederlanden und Belgien, um hier einzukaufen.

Für diese vier Wochen wächst das Aroma von Zimt im Zentrum der Stadt durch, da mehr als 250 Stände Willy-Brandt-Platz, Rathausstrraße, Kennedyplatz und das Flachsmarkt übernehmen.

Die Markthändler kommen aus 20 verschiedenen Ländern, und die Stände befinden sich in traditionellen Hütten unter Hunderttausenden von Feenleuchten.

Die Stände im Flachsmark haben ein mittelalterliches Thema und verkaufen alte Köstlichkeiten wie Kerzeninhaber, Weihrauch, handgefertigte Keramik und handwerkliche Seifen.

Essener Lichtwoche

Ein Großteil der Magie in Essen während der festlichen Saison stammt aus den schillernden Lichtausstellungen, die die Stadt 1928 zuerst beleuchteten. Sie sind seit dem Kriegsende ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeier und jedes Jahr gibt es ein neues Thema.

Seit Beginn der 2000er Jahre sind die Lichtkollektoren einer anderen europäischen Nation gewidmet, abhängig vom Ort des europäischen Kulturkapitals in diesem Jahr.

Als Schweden an der Reihe war, zeigten Abba, Pippi Longstocking und die Wikinger.

Aber im Jahr 2017 hat die Stadt, dass Essen die grüne Hauptstadt Europas ist.