Top 10 beste Dinge in Elvas zu tun

Top 10 beste Dinge in Elvas zu tun

Diese Stadt im Osten des Alentejo war die erste Verteidigungslinie zwischen zwei kriegführenden Nationen, und sie zeigt sich sicherlich. Evora hat die größten Set an der Welt,. Diese sind so groß und haben so viele Geschichtsschichten, dass Sie einen Leitfaden benötigen, um alle Bastionen, Ravelins, Vorhänge und Wassergräben zu verstehen.

Sie haben Spaß daran, sich auf den verwickelten Straßen in den Wänden zu befinden, die auf Kirchen, charmanten Quadraten und Museen stattfinden. Es gibt auch großartige Star -Festungen, die außerhalb der Stadt als Satellitenverteidigung errichtet wurden, wenn Ihr Appetit auf militärische Architektur immer noch unzufrieden ist.

Erforschen wir die besten Dinge in Elvas:

Wände von Elvas

Bei mehr als fünf Kilometern und vielen verschiedenen Konstruktionsphasen und individuellen Befestigungen kann es schwierig sein, den Umfang und die Komplexität der Abwehrkräfte von Elvas zu verstehen.

Sie wurden in den 1200ern unter Sancho I begonnen, und mehr als 700 Jahre später wurden Verbesserungen vorgenommen.

Es gibt drei mittelalterliche Mauern, das monumentale System im vaubanischen Stil aus dem 17. und drei Außensatelliten-Forts vom 17. bis zum 19. Jahrhundert! Die gute Nachricht ist, dass Guides verfügbar sind und Sie den Gräben, Bastionen, Toren und anderen Spalten zeigen können, die Sie sonst möglicherweise vermissen könnten.

Forte de Nossa Senhora da Graça

Außerhalb des Defensivsystems ist diese Star -Festung auf einem Aufstieg, der als Monte da Graça bekannt ist, aus dem späten 18. Jahrhundert stammt.

Der strategische Vorteil der Position war ein Jahrhundert zuvor bewiesen worden, als die spanische Armee während der Belagerung von Elvas im portugiesischen Restaurierungskrieg hier lagerte.

Es wurde bald zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf die Probe gestellt, als es während der Halbinselkriege bombardiert wurde.

Aber das Fort hielt fest und wurde nie genommen.

Wenn Sie neugierig auf die Techniken sind, die diese Festung undurchdringlich gemacht haben, können Sie so lange ausgeben, wie Sie gerne erkunden.

Das Gebäude wurde 2015 nach einer millionen -Millionen -Euro -Restaurierung wiedereröffnet.

Amoreira Aquädukt

In den 1500er Jahren hatte Elvas ein weiteres Problem, da die Wasserversorgung zugunsten lief.

Der einzige Brunnen in der Gegend war in maurischen Zeiten versenkt worden und trocknete aus.

Dies wurde 1529 begonnen und 1622 beendet, und nirgendwo ist es beeindruckender als bei den südwestlichen Toren der Stadt, wo es das Tal mit vier Tats von Bögen durchquert.

Castelo de Elvas

Am höchsten Punkt im Norden der Stadt befindet sich der früheste Teil der Abwehr von Elvas.

Das mittelalterliche Schloss ist in den 700er Jahren verankert, als die Mauren diesen Hügel ansteigten.

Später, von 1166 bis 1230, wurde die Festung von christlichen Streitkräften genommen und verloren.

Kommen Sie für ein oder zwei Stunden herum und nehmen Sie den aufregenden Steingang und den Treppenhaus bis zu den Schlägern, in denen die Landschaften Sie für Worte verloren gehen lassen.

Sie werden erkennen, wie nahe wir Spanien sind, wenn Sie die Stadt Badajoz im Westen entdecken.

Igreja Das Domínicas

Nicht zu verwechseln mit dem Igreja dos Domínicos (der später folgt), befindet sich diese Kirche auf Largo de Santa Clara.

Es wurde 1528 gegründet und war früher an einem weiblichen Kloster für die dominikanische Ordnung gebunden.

Ein paar Dinge machen es zum Must-Sehen religiösen Gebäude in Elvas.

Zuerst hat es ein ungewöhnliches achteckiges Layout, gekrönt von einer zentralen Kuppel.

Und wenn Sie hineintreten, werden Sie von der Dekor erstaunt sein, da fast jede Oberfläche mit gemusterten Atapetenfliesen (Teppichstil) aus dem 17. Jahrhundert ausgekleidet ist.

Museu de Arte Contemporâneea

Die meisten Attraktionen in Elvas sind historisch, aber wenn Sie in das 21. Jahrhundert zurückgeworfen werden möchten, ist das zeitgenössische Kunstmuseum der Stadt genau das Ticket.

Es wurde vor 10 Jahren in den wunderbaren Umgebungen des Renaissance Misericórdia Hospital gegründet.

Die ständige Ausstellung basiert auf der Sammlung von Händlern António Cachola, die einige der großen Namen der modernen und zeitgenössischen portugiesischen Kunst wie Pedro Calapez, Rui Sanchien und José Pedro Croft zusammenbringt.

Schauen Sie sich im Auditorium die blauen und weißen Fliesen an, die seit dem 17. Jahrhundert hier sind.

Es gibt auch ein Café auf dem Dach, mit einer Terrasse, auf der Sie die Stadt untersuchen können.

Praça da república

Ihre Tour durch das verwirrende Durcheinander der Pflasterstraßen der Stadt sollte an diesem zentralen Platz beginnen.

Das Touristenbüro wird hier angesiedelt, während die sperrige Fassade der Kathedrale die nördliche Grenze festlegt.

Im Süden ist das alte Rathaus, das eine charmante Loggia hat, die Sie von einem Sitz in einer Café -Terrasse rund um den Platz aus schätzen können.

Und was das auffällige Pflaster des Platzes betrifft, ist dies Calçada Portuguesa (ein traditioneller portugiesischer Bürgersteig) mit einem modernen Touch.

Marmor-, Sandstein- und Basaltfliesen werden in einem geometrischen Muster mit einem 3D -Effekt gelegt.

Elvas Kathedrale

Francisco de Arruda war zu Beginn des 16. Jahrhunderts Portugals führend.

Er arbeitete am portugiesischen nationalen Schatz, dem Torre de Belém.

Das Manuelin -Dekor überlebt auf dem lateralen Portal, das einen Mehrölbogen- und Gemüseschnitzerei hat, sowie in den anspruchsvollen Säulen und Gewölben des zentralen Kirchenschiffs.

Es gibt auch Dekoration aus dem 18. Jahrhundert, als Chancels Altar aus dem Estremoz -Marmor geschnitzt wurde und die barocken Holzschnitzereien auf dem Organgehäuse installiert wurden.

Largo Santa Clara

Der süße dreieckige Platz, der die Igreja Das Domínicas veranstaltet, könnte der schönste in der Stadt sein.

Es ist von einem Abschnitt der Wände des 10. Jahrhunderts eingeschlossen und hat weiß getünchte Häuser mit grünem und gelbem Trimmen.

Ihr Auge wird in Richtung der Praxis gezogen, die einst ein Symbol der Autorität war.

Öffentliche Strafen werden hier durchgeführt, und Sie können immer noch die an der Hauptstadt befestigten Eisenhaken oben sehen.

Dieses Denkmal aus dem 16. Jahrhundert befindet.

Es wurde aus der Stadt Ouguela hierher gebracht, 30 Kilometer nach Norden, nachdem das Original zerstört wurde.

Forte Santa Luzia

In den 1640er Jahren ist diese Festung 150 Jahre älter als Nossa Senhora da Graça und liegt ein paar Kilometer südöstlich der Stadt.

Es wurde wiederholt während des portugiesischen Restaurierungskrieges belagert und stand einem spanischen Angriff 1658 berühmt, was zu der Schlacht der Elvas -Linien im Jahr 1659 führte, die Portugal entschlossen gewann.

Es gibt ein Museum im Inneren, das die Ereignisse dieser Schlacht sowie die anderen Grenzkriege erzählt und Waffen von mittelalterlicher Zeiten bis zum 19. Jahrhundert hat.

Sie können durch die Tunnel im Darm des Forts navigieren und in die Waffenpositionen treten, die noch Vintage -Kanonen haben.

Museu Militar de Elvas

Sie könnten neugierig sein zu wissen.

Ihre beträchtlichen Kasernen wurden in das Militärmuseum der Stadt umgewandelt.

Und angesichts der Menge an Kriegsführung hat Elvas eine aufschlussreiche Reise durchlebt.

Die Kaserne befinden sich auch in einem wesentlichen Teil der Mauer, wobei ihre komplexen befestigten Elemente durch Informationstafeln erklärt werden.

Auch draußen gibt es einige schwere Artillerie -Stücke.

Die Ausstellung konzentriert.

Igreja dos Domínicos

Diese Klosterkirche, die auch als Igreja de São Domingos bekannt ist, stammt aus 1274 und wurde auf Befehl von König Afonso III gegründet. Sie können ziemlich viel über die Kulturgeschichte des Portugals aus diesem einen Gebäude lernen.

Die gotische Reinheit der Kirche wurde in der Apsis und ihren fünf Kapellen erhalten.

Aber in den 1700er Jahren wurde es mit dem Barockstil verwandelt, der in Mode war, als die Fassade umgebaut wurde und das Innenraum mit vergoldeten Holzschnitzeln und Azulejos angereichert war.

Im 20. Jahrhundert befahl das Estado -Novo -Regime, dass gotische Kirchen auf ihr ursprüngliches Design zurückgezogen werden sollten.

Und das wurde teilweise hier gemacht, wo die Hälfte der Kirche Barock ist und die andere halbe gotisch.

Ponte da Ajuda

Diese Brücke, die den Guadiania River überquerte, der seit langem die portugiesisch-spanische Grenze markiert hat.

Es stammt aus dem Jahr 1520, während der Regierungszeit von Manuel I. und in den nächsten 200 Jahren wiederholt durch Überschwemmungen und Krieg beschädigt und schnell wieder aufgebaut wurde.

Der Todesknall kam während des spanischen Nachfolgekrieges im Jahr 1709, als es von spanischer Artillerie in die Luft gesprengt wurde.

In den letzten 300 Jahren hat sich die Brücke langsam aufgelöst, aber es ist ein Nervenkitzel zu sehen, wie viele der Bögen bleiben.

Beide Nationen haben die Ruinen als „Eigentum von öffentlichem Interesse“ erklärt, und in der Mitte der friedlichen Landschaft können Sie ein paar Minuten sitzen und nachdenken.

Cemitério dos Ingleses

Wussten Sie, dass der älteste militärische Vertrag der Welt, der noch in Kraft ist, die 1373 anglo-portugiesische Allianz ist? Und dieser Pakt brachte britische Soldaten im frühen 19. Jahrhundert nach Elvas für die Halbinselkriege.

Hoch an der östlichen Mauer der Stadt, neben der mittelalterlichen Burg gibt es einen britischen Friedhof.

Hier gibt es nur fünf markierte Gräber.

Aber zwei sind die einzigen markierten Gräber aus der Schlacht von Albuera im Jahr 1811, und ein anderer ist das einzige markierte Grab aus den Belagerungen von Badajoz.

Tausende wurden in beiden Konflikten getöt.

Darüber hinaus ist es auch ein schöner schattiger Ort, um der Sonne unter den Kastanienbäumen für ein paar Minuten zu entkommen.

Essen und Trinken

Der Stadtmarkt ist ein weiterer Katalog der Stadt historischer Gebäude und stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Die Bögen und Gewölbe sind eine atmosphärische Kulisse für ein paar Minuten Lebensmitteleinkäufe . Ein Genuss, den man beachten sollte, ist die Elvas -Pflaume.

Diese sind gekocht, in Zucker getränkt und dann sonnengetrocknet, um eine süße Delikatesse zu machen, die für astronomische Preise in Spezialhändlern im Ausland verkauft wird, kann aber hier ziemlich günstig gekauft werden.

Auf der Speisekarte in typischen Restaurants befinden sich Lammtopf, Schweinerippchen und Bacalhau Dourado, Kabeljau mit zerkleinerter Kartoffel.

An heißen Sommertagen kann eine Schüssel Gazpacho, die Pflanzenuppe der Raumtemperatur, wirklich an den Ort kommen.