Top 10 beste Dinge in Bonn zu tun

- 2350
- 710
- Dr. Vin Elss
Auf dem mittleren Rhein ist Bonn eine Stadt, die jeder weiß, dass er bis 1990 die Hauptstadt Westdeutschlands ist. Die derzeitige Verfassung Deutschlands wurde 1949 in Bonn erklärt und viele Regierungsministerien befinden sich noch in der Stadt.
Bonn hat die gesamte Kultur der Hauptstadt einer Nation, nicht zuletzt auf der Museummeile, die ein ausgezeichnetes Museum über die deutsche zeitgenössische Geschichte und die Bundeskunsthalle, eine der besten Ausstellungsorte des Landes, hat. Bonn war auch der Ort, an dem der Komponist Ludwig Van Beethoven geboren und aufgewachsen war, und sein Geburtsort und sein Haus in der Kindheit wurden als Museum voller unschätzbarer Erinnerungsstücke aus seinem Leben aufbewahrt.
Erkunden wir die besten Dinge in Bonn:
Haus der Geschichte

Dieses Museum ist eine vollständige Zusammenfassung der zeitgenössischen deutschen Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Gegenwart.
Sie sehen.
Es gibt auch Perspektiven zur Wiedervereinigung und Globalisierung, und da das Museum zeitgemäß ist, werden die Exponate bis zum Jahr aktualisiert.
Untergrund können Sie den ersten Nachkriegskanzler Konrad Adenauer von Mercedes und das offizielle Eisenbahn-Salonauto, das von den Kanzler bis in die 80er Jahre genutzt wurde, anzeigen.
Als das Museum in den 1980er Jahren erbaut wurde, schlug Arbeiter aus dem 2. Jahrhundert einen römischen Workshop, und dies wurde ausgegraben und dann als Ausstellung im Keller adaptiert.
Beethoven House

Auch wenn Sie nur ein vorübergehendes Interesse an klassischer Musik haben, wissen Sie etwas über Ludwig van Beethoven.
In dem Haus in Bonngasse 20 wurde einer der Giants der europäischen Kultur 1770 geboren. Das Museum ist tatsächlich ein Anhang von zwei Gebäuden; Die Straßenfrontfassade und das Gebäude rund um den Rücken, in dem Beethoven geboren und aufgewachsen ist.
In Räumen mit niedriger Decken im Hintergrund fesseln Artefakte von seiner Zeit in Bonn bis 1792, wie sein Taufeintrag, Originalporträts seiner Familie und die Wähler der Zeit, die ihn einsetzten, und persönliche Begrüßungskarten, die er erhielt.
Das vordere Gebäude befasst sich inzwischen in seinen Umzug nach Wien und hat handgeschrieben.
Kunstmuseum bonn

Das Fine Arts Museum der Stadt wurde nach dem Krieg eingerichtet und ist der Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet.
Sie können die größte Sammlung rhenischer Expressionismus der Welt durchsuchen und der Karriere von August Micke, einem der Gründer von Der Blau Reiter, besondere Aufmerksamkeit schenken.
Es gibt auch einen Schwerpunkt auf deutscher Kunst nach dem Krieg von Georg Baselitz, Blinky Palermo und Hanne Darboven.
Das Kunstmuseum verfügt über drei ganze Räume für Joseph Beuys, deren Arbeiten auch einen großen Anteil an der Sammlung von mehr als 5.000 Drucken des Museums umfassen.
Darüber hinaus gibt es Videokunst, die Pioniere des Feldes wie Joan Jonas, Dennis Oppenheim und Klaus von Bruch auschecken können.
Bundeskunsthalle

Auf der Museumsmeile befindet sich direkt neben dem Kunstmuseum eine der meistbesuchten Kulturattraktionen des Landes.
The Bundeskunsthalle ist ein Ausstellungszentrum, das weltweit vorübergehende Shows in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Technologie und Handel sowie Kongresse, Konzerte, Kinovorführungen und jährliche Festivals aufnimmt.
Nur um Ihnen einen Vorgeschmack auf das zu geben, was vor sich geht, gibt es bis zu zehn Ausstellungen zu irgendeinem Zeit Hodler.
Nehmen Sie sich am Eingang einen Moment Zeit, um das Kaltes Quadrat (Cold Square) zu sehen, wo der Künstler Tom Fecht Kopfsteinpflaster als Erinnerung für Kulturfiguren wie Miles Davis, Michel Foucault, Rock Hudson und Freddie Mercury gelegt hat, die in der AIDS -Epidemie ihr Leben verloren haben.
Bonn Minster

Bonn Minster, eine der ältesten Kirchen Deutschlands.
Zwei heilige römische Kaiser, Charles IV und Frederick, die Messe, wurden an dieser Stelle im 14. Jahrhundert gekrönt.
Es gibt fünf Türme, von denen die größten achteckig sind, und sie sind alle mit halbkreisförmigen gewölbten Fenstern gebrochen, die typisch für die Romanik sind.
Die Südseite ist Deutschlands bestempfindlicher romanischer Kreuzgang, während das Innere romanische und gotische Architektur mit Barockdekoration hat.
In der APSE können Sie die strahlenden blauen und roten Fenster poren, die der expressionistische Künstler Heinrich Campendonk erstellt hat.
Alten Rathhaus (Altstadthaus)
An der östlichen Grenze von Markt (Marktplatz) befindet sich Bonns Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das noch die Büros und Empfangsräume des Bürgermeisters hat.
Dieses exquisite Rococo -Gebäude wurde in den 1730er Jahren gestartet und ist mit einem Mansard -Dach und Dachfenstern gekrönt.
Wenn Sie sich daran erinnern können, als Bonn die Hauptstadt Westdeutschlands war, haben Sie möglicherweise diese rosa und graue Fassade und Treppe bei staatlichen Besuchen gesehen, die an den Alten Rathhaus stattgefunden haben.
John f. Kennedy, Charles de Gaulle und Mikhail Gorbatschow wurden hier erhalten, um nur drei zu nennen.
Rheinische Landesmuseum Bonn

In einem unvergesslichen Gebäude, das von einer Glaswürfelschale umgeben ist.
Sieben Themenausstellungsbereiche führen Sie von den Tagen der Neandertaler bis heute.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Antike und der Bronzezeit: Nehmen Sie den Wagengrab von Waldalgesheim, einen Hort aus Goldringen und einen Bronze -Topf aus einem keltischen Grab aus 400 v.
Eine Ausstellung, die Sie sehen müssen, ist der Sonnengott und das Zodiac -Mosaik, das auf 270 ausgeht und vollständig intakt ist und Sol invictus zeigt.
Museum Koenig

Zunächst einmal war das Gebäude, das Bonns erstklassiges Zoologie-Museum enthielt.
Und das Museum ist nach dem in Bonn geborenen Naturforscher Alexander Koenig benannt, der im 19. Jahrhundert Expeditionen in die Arktis und Afrika begann.
Die Hauptausstellung „Our Blue Planet - The Living Network“ erklärt komplizierte ökologische Systeme auf eine Weise, deren Kinder und Erwachsene folgen können.
Dies verwendet lebensechte Dioramen (mit einigen Exemplaren, die von Koenig gesammelt wurden) von Umgebungen wie tropischen Regenwäldern, polaren Regionen, der afrikanischen Savannah, der Wüsten und den gemäßigten Landschaften Mitteleuropas.
Poppelsdorf Palace

Der Barock -Poppelsdorf -Palast wurde 1715 begonnen, genau dort, wo Poppelsdorf Castle stand, bis er während des Kölnkrieges in den 1580er Jahren abgeflacht wurde.
Der Palast ist ein Barockschatz, der als Vergnügungspalast für Joseph Clemens, den Erzbischof -Köln -Wähler, gedacht ist.
Seit fast 200 Jahren gehören das Gebäude und sein Gelände der University of Bonn im Besitz.
Die Fassade hat ein französisches klassisches Design mit Quoins, einer doppelten Treppe und einem Mansard -Dach.
Stellen Sie sicher.
Botanischer Garten

Das Gelände des Poppelsdorf -Palastes wird mit der botanischen Sammlung der Universität in formalen Betten gepflanzt und vom Wassergraben des Palastes begrenzt.
Der Garten wurde im 19. Jahrhundert kultiviert und war 1900 nur die zweite für Berlins, aber im Krieg leider verloren.
Seitdem wurde es wiederbelebt und hat jetzt ungefähr 8.000 Pflanzenarten, von denen 700 Bäume im Arboretum sind.
Der Garten verfügt über fünf große Gewächshäuser, die subtropische Farne, Regenwaldarten, mediterrane Pflanzen, Kakten und während das Victoria House in einem Teich, die riesigen Wasserlilien und andere tropische Feuchtgebiets-Pflanzenleben schützt, unterstützen.
Bringen Sie ein Gefühl der Neugierde, da es im Garten kleinere Konservatorien für Orchideen und fleischfressende Arten gibt.
Münsterplatz

Der Platz vor Bonn Minster ist der größte in Bonns Stadtzentrum, und diese Kirche ist hier nicht der einzige lohnende Anblick.
Sie müssen hier für ein Foto des Beethoven -Denkmals anhalten, das von Ernst Hähnel erstellt und 1845 von Jacob Daniel Burgschmiet hingerichtet wurde. Die Statue wurde einem Festival unter der Regie von Franz Liszt vorgestellt, das einige Tage dauerte.
An der Basis des Denkmals befinden sich vier allegorische Darstellungen der Arten von Musik, die Beethoven komponiert ist.
Münsterplatz ist auch die Musikbühne für das jährliche Bonn-Fest im Herbst und wird jeden Dezember mit Ständen für den Weihnachtsmarkt geschmückt.
Alter Zoll

Auf der linken Ufer des Rhein.
Auf diesem Höhe.
In der Ferne zum Südosten können Sie die SiebengeBirge erkennen, eine Reihe von Vulkanhügeln.
Es gibt auch viele öffentliche Kunst und Denkmäler in der Bastion, wie die Statue für den Schriftsteller Ernst Moritz Arndt und ein abstraktes Denkmal für den romantischen Dichter Heinrich Heine von Ulrich Rückiem.
Ein kleiner Weg entfernt von der Bastion ist ein Biergarten, das auch diese malerischen Panoramen von den Wällen optimal macht.
Schloss Drachenburg

Ein paar Minuten im Rhein befindet sich ein märchenhaftes Gothic Revival Castle High auf dem Drachenfells Hill über dem rechten Ufer des Flusses.
Eine Rack -Eisenbahn, die Drachenfelsbahn, hebt Sie aus dem Resort von Königswinter hoch.
Dieses romantische Durcheinander von Türmen und Spirieren wurde in nur zwei Jahren bis 1884 als private Residenz für den Bankier Stephan von Sarter fertiggestellt.
Er entschied sich nie dafür, in Schloss Drachenburg zu leben, und nachdem er verstorben war.
Der Innenraum ist mit Fresken im Barockstyle, geschnitzten Holzplatten, verzierten Gewölben und Buntglas dekoriert, und Sie können den Hauptturm skalieren, um über den Rhein nachzudenken.
Das hügelige Gelände befindet sich im European Garden Heritage Network und wird über Treppen navigiert und mit Skulpturen platzt.
Aritheum

Das Arithmeum ist von der Universität von Bonn verwaltet und ist ein auf Mathematik spezialisiertes Wissenschafts- und Technologiemuseum.
Der Gründer war Direktor des Forschungsinstituts für diskrete Mathematik an der Universität Bernhard Korte, der seine eigene Sammlung von Hinzufügen von Maschinen spendete.
Es gibt jetzt 4.500 Hinzufügen von Maschinen, 800 Kunstwerken, 2.000 Bücher und 500 historische Computer.
Die permanente Ausstellung nimmt eine Chronologie der Maschinenarithmetik an, von Abacuses bis hin zu hoch entwickelten Werkzeugen wie der Enigma -Verschlüsselungsmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ebenfalls in der Ausstellung befindet sich Herman Holleroths Trailblazing Punched Card Tabulator aus den 1890er Jahren.
Wildpark Venusberg

Am südlichen Hang des Venusberg Hill im Süden von Bonn liegt der Waldwald, der für seine Tierräume sehr geliebt wird, die Sie auf einem Waldweg besuchen können.
Sie werden Wildschweine, Brachhirsche und rote Hirsche in Waldläuten sehen.
Die Attraktion verfügt auch über ein Informationszentrum, das die Ökologie der breiteren Kottenforst enthüllt, die sich über 40 Quadratkilometer südlich von Bonn entfaltet.
Draußen gibt es einen Küchengarten, der Gemüse und Kräuter anbaut.
Wenn Sie in der Kottenforst länger auf dem Weg sind.