Top 10 beste Dinge in Berger Gladbach zu tun

Top 10 beste Dinge in Berger Gladbach zu tun

Die Stadt Bergisch Gladbach wurde 1975 geboren, als die Namensgeberstadt und Bensberg während einer territorialen Reform in Nordhein-Westphalia fusionierten. Jetzt ist es ein ländlicher, zurückhaltender Ort, direkt gegenüber dem Rhein aus Köln.

Historisch gesehen war einer der großen Arbeitgeber in Bergisch Gladbach Papierherstellung. In der Stadt gibt es immer noch eine funktionierende Papierfabrik, und der Name Zanders hat mehr als zwei Jahrhunderte Papierherstellung erbe.

Bergisch Gladbachs Hauptkunstmuseum befindet sich in einer Villa aus dem 19. Jahrhundert, die für Maria Zanders gebaut wurde, einer Frau eines Papiers, die eine Liebe zur romantischen Kunst hatte. Es gibt kein Rätsel, woher das Fruchtfleisch für die Papierherstellung stammt, denn wenn Sie in eine Richtung von Begisch Gladbach gehen.

Schauen wir uns die besten Dinge in Bergisch Gladbach an:

Papiermuseum Alte Dombach

In Berger Gladbachs Sand District ist diese alte Papierfabrik Deutschlands größtes Museum über Papierherstellung und ein Ort für das LVR Industrial Museum, das Einrichtungen im gesamten Rheinland verfügt.

Die Ausstellungen befinden sich in mehreren Gebäuden in der Alte Dombach -Mühle, die 1614 mit der Herstellung von Papier. Die Produktion wurde durch die Industrialisierung fortgesetzt, sodass Sie die traditionellen wasserbetriebenen Methoden vor dem 19. Jahrhundert mit Massenproduktionsmaschinen wie dem 40 Meter langen PM4 von 1889 vergleichen können. Das Museum verfügt über ein Labor mit einer kleinen, funktionierenden Maschine, die Rohstoffe in Papierblätter verwandelt.

Abseits des Hauptmühlengebäudes können Sie sich dem Trocknungshaus wenden, um Sonderausstellungen zu erhalten.

Im alten Schlafsaal für Arbeiter gibt es jetzt ein Café.

Kunstmuseum Villa Zanders

Diese Villa aus der Industriezeit wurde Mitte der 1870er Jahre für Maria Zanders, Witwe des Papierunternehmers Richard Zanders, erbaut.

In seinen frühen Jahren befand sich das Haus direkt auf der Nordseite der Schnabelsmle -Papierfabriken.

Die Neo-Renaissance-Villa wurde 1932 als kultureller Veranstaltungsort der Stadt nachverhört und 1986 wurde das restaurierte Gebäude zur Gemeindegalerie.

Ein Teil seines Charme.

Was die ständige Sammlung betrifft, so stammt dies hauptsächlich aus der Düsseldorf School of Painting, die im 19. Jahrhundert im romantischen Stil arbeitete.

Es gibt Stücke von Johann Wilhelm Schirmer und Carl Ludwig Fahrbach sowie einer hervorragenden Ausstellung über die Geschichte der Papierherstellung in der Stadt und Papier als künstlerisches Medium.

Mediterana

Im Bezirk Saaler Mühlen befindet sich ein mediterranes Spa-Resort mit maurischem Thema, das Menschen jeden Alters Entspannung oder Spaß bietet.

Im Sommer werden Kinder eine Bienenlinie für den Badebereich im Freien erstellen, der einen Wellenpool hat.

Auch draußen befindet sich ein massives Sonnenbaden im Freien am Ostufer des Bensberger Sees Lake.

Aber Mediteranas Appell liegt in seinen vielen Dampfbäumen, Saunen und Wärmepools mit exotischen Themen.

Sie können einen Pass für zwei Stunden, vier Stunden oder den ganzen Tag buchen, und da es einen Food Court gibt.

Schloss Bensberg

Hier ist ein Denkmal, das Sie nur betreten können, wenn Sie nicht im Luxushotel und im Restaurant mit drei Michelin -Sternen im Inneren wohnen.

Aber der Schloss Bensberg ist immer noch etwas zu beachten, nicht zuletzt, weil seine Kuppel und hohe weiße Wände von weit und breit gesehen werden können.

Das Anwesen war eine Jagdhütte für die Zählpalatin des Rheins im frühen 18. Jahrhundert.

Schloss Bensberg befindet.

Wenn Sie über die Landschaft aus den Außentoren schauen, werden Sie sehen, dass der Palast perfekt mit der Köln -Kathedrale übereinstimmt, die in der Ferne fast 20 Kilometer im Westen sichtbar ist.

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

In einem Ensemble aus Gebäuden des 18. und 19. Jahrhunderts rund um den Halbziel-Turmchenhaus (Turmhaus) befindet sich ein Museum, das die Geschichte des Bergbaus, des Handwerks und des Handels in Berger Gladbach angeht.

Rund zehn traditionelle Häuser und Workshops zeigen die Fähigkeiten und Werkzeuge, die für Trades wie Sattelprodukte, Kettenherstellung, Bräunung, Backen und Radherstellen erforderlich sind, und Sie können eine Hammermühle in Aktion beobachten.

Das Hauptgebäude, ein ehemaliges Gefängnis, taucht in Themen wie die Ursprünge und den Fortschritt des Erzabbaues in Bergisches Land ein, wie lokale Häuser mit halben Timern und die Geschichte von Bensbergs Schloss und Jagdhütte gemacht wurden.

St. Laurentius

Es gab eine Pfarrkirche in St. Larentius an diesem Ort seit mindestens 1282. Das anmutige Gebäude, das Sie heute begrüßt.

Es gibt Kunst aus dem Vorgänger der Kirche, das das Innere dekoriert, einschließlich geschnitzter Zahlen von Heiligen aus dem 1700er -Jahre und einem beeindruckenden Pietà, der 1470 in einem Köln -Workshop geformt wurde.

Evangelische Gnadenkirche

Zu den schönsten Denkmälern der Stadt gehört diese gelb gemalten reformierte evangelische Kirche in den 1770er Jahren wieder aufgebaut.

Die Kirche mischt Barockarchitektur, wie Sie aus ihrem Turm und ihrer Zwiebelkuppel sehen werden, mit späteren neoklassischen Elementen wie dem dorischen Portikus vor dem Portal.

Dieses Gebäude wird auch einige Dekorationen aus einer älteren Kirche wiederverwendet, wie zwei Buntglasfenster vom Anfang des 15. Jahrhunderts, die die Geburt und Kreuzigung Christi zeigen.

Der alte Friedhof neben der Kirche ist ein paar Minuten verdient, da sie Grabsteine ​​von den 1500 bis 19. Jahrhundert hat.

Altes Schloss Bensberg

In Bensbergs altem Schloss verschmelzen mittelalterliche Mauerwerk mit modernem Beton.

Die Altes Schloss stammen aus den 1100er Jahren und gehörten zum ersten Mal von Thuringian Landgrave Ludwig I. Mit der Ankunft von Schusswaffen Ende des 14. Jahrhundert.

In den 1950er Jahren, als das alte Schloss als Bensbergs Rathaus vorgesehen war.

Das Ergebnis ist seltsam, aber überzeugend, insbesondere der Wendeltreppenturm.

Seit Bensberg und Berger Gladbach im Jahr 1975 verschmolzen sind, hat das Gebäude die technische Abteilung der Stadtverwaltung untergebracht.

Wildpark Dünnwald

Ab dem Westen des Landes Bergisch befindet sich der Dünnwald -Wald, der bis zum Rhein in Richtung Köln weitergeht.

Für einen Familientag könnte man für den Animal Park machen, wo europäische Arten in großen Lebensräumen leben.

Es gibt europäische Bison, die jetzt nur in freier Wildbahn an der Grenze zwischen Belarus in Wild existieren, sowie Mufflons, Brachhirsch und Wildschwein, während die Freiheit im Park Herden ägyptischer Gänse sind.

Sie können Futter für die Tiere von Maschinen im Park kaufen, während in den letzten 50 Jahren eine Reihe exotischer Baumarten wie Sequoias, koreanische Kiefern und japanische Regenschirmkiefern im Arboretum gepflanzt wurden.

KVB-Museum

Obwohl sich dieses Transportmuseum in Kölnes Stadtgrenze befindet, liegt es näher an Berger Gladbach und sitzt nur ein wenig westlich des Stadtzentrums.

Das Museum befindet sich im alten Thielenbuch -Depot und stammt aus mehr als einem Jahrhundert.

Diese Eisenrahmenhalle ist genau der richtige Ort, um mit 130 Jahren Straßenbahnreisen in Köln in den Griff zu bekommen.

Die 20 Vintage-Straßenbahnen hier sind alle begehbaren Exponate, die sich ändernde Technologie und Design demonstrieren.

Es gibt auch Dutzende von Panels über das Straßenbahnnetz im 19. und 20. Jahrhundert sowie Fotos, Zeitpläne, Plakate, Karten, Modelle, alte Tickets und Informationen zur Technologie hinter der Signal- und Track -Konstruktion.

Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers

Im Bezirk Katterbach wurde eine ländliche Grundschule aus dem 19. Jahrhundert als Museum aufbewahrt.

In sechs Räumen reisen Sie ein Jahrhundert zurück, um herauszufinden, wie das Schulleben zu Beginn der 1900er Jahre mit Hilfe einer Sammlung von Lehrprodukten, die vom ehemaligen Ratsmitglied der Berger Gladbach -Schule, Carl Cüppers, gesammelt wurden.

Am bemerkenswertesten sind die Tausenden von Wandgemälden und Plakaten, die einst die Flure und Klassenzimmer in den Schulen der Region behandelten.

Diese fabelhaften gedruckten Illustrationen zeigen historische Ereignisse, wissenschaftliche Diagramme, Szenen aus Märchen, wilden Tieren, berühmte Denkmäler und natürliche Landschaften.

Rathaus

Im Distrikt des stadtmitten am Konrad-Adenauer-Platz befindet sich Bergisch Gladbachs aufgelistete Neo-Renaissance-Rathaus.

Das dreiflügelige Gebäude besteht aus lokalem Kalkstein und ist leicht für seine dekorativen Giebel, weiße Laterne und hohe Hüftdach zu identifizieren.

Um das historische Gefühl zu vervollständigen, hat der rechte Flügel zwei spitze Bögen im Erdgeschoss, unter einem Holz mit Holz, der obere Abschnitte hat.

Ente drinnen, um die 26 Ölgemälde mit biblischen Themen zu sehen, die von niemand anderem als Maria Zander, Inhaber von Villa Zanders, gemalt wurden.

Diese befinden sich im Stil der romantischen Künstlerin Johann Wilhelm Schirmer, deren Gemälde sie im heutigen Kunstmuseum gesammelt hat.

Königsforst

Die Zeit kann kommen, wenn Sie Grün und frische Luft benötigen.

Und beide sind im Süden von Berger Gladbach im 2.500 Hektar Königsforst vorhanden.

Dieser natürliche Raum hat Heide-, Eichen- und Buchenwald, Brooks, Bäche und Teiche.

Im 19. Jahrhundert war die Landschaft mit Bensbergs Erzminen eingebettet.

Der Königsforst ist Teil der Heideterrasse, einer 80-Kilometer-Bande von Wiesen und Wäldern am rechten Rheinufer beim Übergang vom Middle Valley zum unteren Tal.

An Wochenenden machen die Leute den Königsforst, um zu reiten, Radfahren, Joggen zu fahren und die Pfade zu wandern, einschließlich eines Abschnitts der alten pan-europäischen Pilgerroute, dem Weg von St. James,.

Hochseilgarten K1

Wenn Sie Kinder oder Jugendliche mit überschüssiger Energie haben, sind Sie nicht weiter als diesen Hochseilen im Waldland östlich von Bergisch Gladbach.

Hochseilgarten K1 ist hauptsächlich für Unternehmenstage und Schulen, aber es ist auch möglich, nur an einem bestimmten Tag zu erscheinen und teilzunehmen.

Es ist das gleiche, bewährte Konzept, das in ganz Europa zu finden ist: Plattformen sind hoch in Bäumen und zwischen ihnen, die von Seilen aufgehängt sind.

Einige, wie die Zwei-S-Brücke und die riesige Leiter, sind schwieriger als andere.

Aber die gute Nachricht ist, dass Sie einen Sicherheitshelm und einen Sicherheitsgurt tragen.

Köln

Sobald Sie auf Bundesautobahn 4 sind.

Köln ist eine junge und stilvolle Stadt und hat einen lebenslustigen Geist, der vom Chaos zusammenfasst, das sich jedes Jahr während des Karnevals entfaltet.

Die meiste Merrymaking wird durch Kölnes berühmtes Kölsch Pilsner angeheizt.

Für die Kultur gibt es keine Vermeidung der epischen Weltkulturkathedrale, die das Stadtbild mit ihren 157 Meter langen Türmen befehligt und den schimmernden mittelalterlichen Schrein der drei Könige hält.

Kölnes alte Vergangenheit ist im Roman-German-Museum entblößt, während es im Ludwig Museum auch erstklassige moderne Kunst gibt, und alte Meister im Wallraf-Richartz Museum.

Nehmen Sie die Kleinen zum Köln Zoo oder fangen Sie einen Kabelwagen zum rechten Ufer des Flusses im Rheinpark.